Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Mit Kunst und Landschaft beschäftigt

Eingriff, Verwandlung und Verschwinden von Landschaft nehmen im Werk des Künstlers Erwin Gross vielschichtige Formen an. Gross gehört in der aktuellen Kunstszene zu den...

Overbacherin gehört zu Bundessiegerinnen

Dieses Motto brachte der 15-jährigen Schülerin Liesbeth Postma aus Titz Glück. Mit ihrem Bild „Jeder ist seines Glückes Schmied“ überzeugte sie nicht nur Orts-...

Grünes Licht für…

Noch „grün hinter den Ohren“ war ein Jüngling, der sich mit 17 Jahren Anfang März 1825 zu Fuß von seinem Geburtsstädtchen Jülich auf den...

Leitfigur Pasqualini

Am 5. Mai vor 530 Jahren wurde der italienische Baumeister Alessandro Pasqualini „geboren“ hat ihn Maria Fernandez. Die Künstlerin hat ihm, der ab 1548...

Echt tierisch viel Glaskunst

Glas & Kunst Schmitz startete vor über 30 Jahren in Eschweiler bei Aachen unter dem Namen Tiffany Glas & Kunst. Marlene Schmitz wagte nach...

Die Zukunft verbaut

Ich war achtzehn, als ich zum ersten Mal Rucksack und Gitarre nahm und mich mit meinem Freund an die Straße stellte und den Daumen...

Eine Beschäftigung auf Leben und Tod

Künstler sind immerzu beschäftigt, ohne dass dies volkswirtschaftlich relevant wäre und in der Beschäftigungsstatistik auftaucht. Und womit sind sie beschäftigt? In der Erzählung „Die...

Die Region in Kunstwerken festhalten

In den Herbstferien sind alle Kinder eingeladen, ihren Lieblingsplatz im indeland zu malen. Ob Indemann, Blausteinsee, Brückenkopf-Park oder Sophienhöhe – an Motiven mangelt es...

Verborgenes sichtbar machen

Schätze in der Ausstellung „Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends. Experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie“ haben ihre eigenen,...

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...