Nikolaus im Museum
Die Weihnachtskrippe gehört traditionell zur Weihnachtszeit und mit ihr verbunden tierische Figuren. Unter dem Motto „Mit Ochs, Esel & Co.“ nimmt Museumsleiter Marcell Perse...
Von Schatten zum Spektrum
Vom 25. Januar bis 13. März bringt der Kunstverein Jülich in seiner Kultur-Werkstatt in der Düsseldorfer Straße 10 zwei georgische Fotografen zusammen: Guram...
Flug durch die Schöpfungsgeschichte
Derzeit geht es in der Schalterhalle der Sparkasse künstlerisch zu: Die Installation „Flug durch Anthropozän“ von Gerold Malß, Schatzmeister des Kunstvereins Jülich und Mitglied...
Künstler ausgezeichnet
Für die Jury unter dem Vorsitz von Landrat Wolfgang Spelthahn war schnell klar, dass Anica Hauswald mit ihren abstrakten und minimalistischen Werken vorne liegen...
Für den Ausdruck in der Stadt
Neue Graffitiwände in Jülich: Offene Flächen und kreativer Workshop geplant
Zwischen der Feuerwehr Hauptwache und der AWO Jülich an der Promenade am Ellbach gibt es...
Neue Ausstellung eröffnet
Am Internationalen Museumstag hatte auch das Museum Zitadelle Jülich Tor und Tür für die Besucher geöffnet. Angeboten wurden Führungen über die Wälle und in die...
Auf‘s Rauschen lauschen
Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...
Frauen im Bilde
Anlässlich der Teilnahme von Patrizia Casagranda an der Ausstellung „Banksy & Friends: Storie di artisti ribelli“ mit zeitgenössischen Künstlern wie Banksy, Mr. Brainwash, Damien...
Letzte Führung durch Weltreich und Provinz
Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Weltreich und Provinz - Die Spanier am Niederrhein 1560-1660“ mit einer Führung zu erleben besteht am Sonntag, 16. Juli....