Wenn die Krone der Schlüssel zur Macht ist
Verschleppt in eine andere Welt, mit nichts außer den eigenen zwei Schwestern. Dieses Schicksal ereilte Jude im Alter von sieben Jahren. Ihre Eltern werden...
Kunst vor unserer Haustür
Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...
Menschen und freie Wünsche
„Das Problem mit Idioten ist, dass sie zu idiotisch sind, um ihre Idiotie einzusehen!“
Eine Fee und ein paar freie Wünsche, für viele Menschen die...
Vorbereitung auf den Elternabend
Sebastian Fitzek ist mir natürlich ein Begriff, aber ich hatte bisher noch kein Buch von ihm gelesen. Für den Urlaub brauchte ich neue Lektüre...
Der HERZOG im Museum und das Blendwerk des Teufels (25)
Im Herzogtum Jülich hat es in der ersten großen Welle der Hexenverfolgungen zahlreichen Übergriffe gegeben - in der zweiten Welle dagegen kaum. Zu Verdanken...
Anregung für weitere Forschungen
In der rheinischen, zur preußischen Rheinprovinz gehörenden Kreisstadt Jülich ereigneten sich in der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches einige bislang in...
Von Bedrückung, Verletzung und Standhaftigkeit
"Rassismus - Was habe ich damit zu tun?" Dieser Frage konnten und mussten sich die Besucher der Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der Menschen“...
Schmackhafte Platten
Birgit Fazis ist nicht nur Autorin, sondern auch Food- und Lifestyle-Bloggerin. Da sie nach ihrem Aufenthalt an der Ostküste der USA (bei dem sie...
Bilder im Kopf
Die Finnin Meri Valkama arbeitet nicht nur als Journalistin, sondern auch als Schriftstellerin. Während ihres Studiums in Berlin hat sie eine Dokumentation über Journalisten...














