Ein Vermögen zum Sterben
„Entweder du spielst nach den Regeln – oder du machst die Regeln.“ Dieses Gesetz gilt im Haus der Familie Hawthorne – eine Familie mit...
Die Zuckerrübe (5 und Schluss)
8. Kapitel
Die Botschaft
Zum Glück brauchte die Rübe nicht lange zu warten. Ein riesiger Lastwagen kam und holte die Hälfte vom Rübenberg ab. Die Rübe...
Leben und Sterben in Berlin
„Kaum merklich, über Jahre, schleicht es sich ein. Man weiß nicht was. Mit spitzen Fingern zieht man die Folie ab, vorsichtig, als zöge man...
Burggeschichte(n)
Die Burg Nideggen ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Rur-Eifel. Nicht nur die erhaltene Architektur von Bergfried und Saalbau ist beeindruckend, sondern auch die...
Die Zuckerrübe (2)
3. Kapitel
Der Bauernhof
Zu Hause angekommen schaute der Bauer noch einmal hinter sich, schüt- telte mit dem Kopf und sagte: „Das habe ich nicht geträumt.”...
WELTVORLESETAG: „Kehrwiederweg”
Yvonne Krogner schreibt von sich selbst: "Über Jahre schrieb ich Bücher, die zur Fachliteratur zählen, bis 2018 der Tag nach dem Leben davor kam....
Von Flohmarkt bis Lernort
Eine Tasche voller Bücher… bietet der Bücherflohmarkt des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. am Wochenende des Frühlingsfestes am Samstag, 23. März, von 10 bis 12.30...
Eis und Elefanten
Dieser Titel „Muss ich was abgeben?“ eignet sich hervorragend als Einstieg für Erstleser – aussagekräftige Bilder und der wenige Text wird in großer Schrift...
Magie der Freundschaft und das Warten auf die Liebe
„Die 18-jährige Georgia war noch nie so richtig verliebt, obwohl sie schon lange davon träumt, dass sich dieses Gefühl bei ihr einstellt. Als sie...