Menschen

Start Magazin Menschen

50 Jahre – 50 Kapitel

Ja, es schmerzt viele Jülicher immer noch, dass sie den Nimbus der Kreisstadt an Düren verloren haben. Kommunale Neugliederung nannte sich das 1972. Neben...

„Summa cum laude“ für Jülicher FH-Absolvent

Bis zum Doktorhut ist es ein langer Weg. „Durchhaltevermögen ist eine absolute Grundvoraussetzung", sagt der ambitionierte FH-Absolvent. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit entwickelte er unter...

Der süße Helmut oder…Wie der Honig nach Jülich kam

Jeder kennt ihn und die Allermeisten benutzen ihn auch gerne. Aus gesundheitlichen oder aus geschmacklichen, es gibt es viele verschiedene Gründe. Nachgewiesen ist, dass...

Nils Bauske

Er ist gebürtiger Heinsberger und lebt dort bis heute. Seit 19 Jahren schlägt er seine Brücke und pendelt täglich nach Jülich. Als gelernter Mechaniker...

Neuer Referent für Seelsorge und Notfallseelsorge

Christian Heinze-Tydecks hat in Witten seine Diakonenausbildung absolviert, nachdem er schon eine Ausbildung als Erzieher begonnen hatte. Und damit nicht genug: auch eine Mediatorenausbildung...

Wenn Töne und Hilfe fließen

"Summer of help" lautete das Motto, das die Formationen Summer of Love (SOL), Cupfull Swill und SpellOtones im August im Biergarten des Kulturbahnhofs ausgerufen...

Minerva-Preis überreicht

Für seinen unermüdlichen Einsatz für das historische Jülich wurde Conrad Doose, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins Festung Zitadelle, mit dem Minerva-Preis ausgezeichnet. Statt mit...

Trauer um Heidrun Heilmann

Ob im lauschigen KuBa-Biergarten zum Jazzclub-Konzert, zu Ausstellungseröffnungen des Kunstvereins im Hexenturm oder auch einfach nur zur samstäglichen Marktzeit in einem Café in der...

Herz für Mensch und Musik

„Schauen Sie mal, seit 50 Jahren wohnen wir jetzt hier. Ist das nicht schön?“ Strahlend weist Inge Duwe durch ihr Wohnzimmer und hinaus in...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Energiegewinnung hautnah

Bei einem etwa einstündigen Besuch im Pavillon, der direkt unter den imposanten Solartürmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt liegt, können Interessierte die...

Mama ohne Plan

Mamasein – und plötzlich steht das Leben Kopf. Was dabei alles passieren kann, zeigt die Schauspielerin und Sängerin Marie Lumpp mit ihrem One-Woman-Comedy-Theaterstück. Ein...

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...