Menschen

Start Magazin Menschen

„Bauherr“ des Kulturhauses ist tot

Er war eine echte "Muttkrat" und seiner Heimat zutiefst verbunden. Zehn Jahre lang – von 1984 bis 1994 – diente er Jülich als Bürgermeister...

Nils Bauske

Er ist gebürtiger Heinsberger und lebt dort bis heute. Seit 19 Jahren schlägt er seine Brücke und pendelt täglich nach Jülich. Als gelernter Mechaniker...

Der Falschmünzer

Spielen wird René Blanche die Rolle im idyllischen Weilburg an der Lahn ab 6. August an der Seite von Elke Sommer, Christine Neubauer, Dorkas...

Eva Behrens-Hommel

Vormoderne Zeiten verbinden wir mit einem engen Weltbild der Menschen, deren Leben von einem tief verwurzelten Aberglauben geprägt war. Erst das Licht von Humanismus...

Der süße Helmut oder…Wie der Honig nach Jülich kam

Jeder kennt ihn und die Allermeisten benutzen ihn auch gerne. Aus gesundheitlichen oder aus geschmacklichen, es gibt es viele verschiedene Gründe. Nachgewiesen ist, dass...

„Summa cum laude“ für Jülicher FH-Absolvent

Bis zum Doktorhut ist es ein langer Weg. „Durchhaltevermögen ist eine absolute Grundvoraussetzung", sagt der ambitionierte FH-Absolvent. Im Rahmen seiner Forschungsarbeit entwickelte er unter...

Minerva-Preis überreicht

Für seinen unermüdlichen Einsatz für das historische Jülich wurde Conrad Doose, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins Festung Zitadelle, mit dem Minerva-Preis ausgezeichnet. Statt mit...

Eifel statt Rurauen

Aus dem Wüstenjahr kehrt Josef Wolff nicht wie gehofft nach Jülich zurück. Der ehemalige Propst der Pfarrei Heilig Geist wird nach der Entscheidung des...

Wenn Töne und Hilfe fließen

"Summer of help" lautete das Motto, das die Formationen Summer of Love (SOL), Cupfull Swill und SpellOtones im August im Biergarten des Kulturbahnhofs ausgerufen...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Was Jülich erst lebendig macht

Das sind die bewegenden Momente in der Stadtgeschichte, wenn honorige Menschen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeinwesen Jülichs verdient gemacht haben....

Sommerlicher Vielklang

Ein Abend, der pannenfrei verlief und der erneut bestätigte, welch frischen Schwung die intensive Chor- und Kursarbeit von Irina Lennartz, aber auch die enormen...

Jazzige Landparty

Gute Tradition hat das Format „Jazz auf dem Land“ auf dem Wymarshof in Kirchberg. Zu der diesjährigen Open-Air-Landparty hat sich der Jülicher Jazzclub die...