Bernd Geiger
PODCAST Folge 1 – Bernd Geiger der Küchenchef im Gespräch mit Dorothée Schenk
„Meine Frau kann vieles besser kochen als ich. Da fallen mir zum Beispiel...
Eine Quelle der Forschung
Prof. Simon Eickhoff vom Institut für Neurowissenschaften und Medizin, Björn Usadel vom Institut für Bioinformatik, Dr. Hendrik Poorter vom Institut für Pflanzenwissenschaften, Prof. Michael...
Gekommen, um zu bleiben
„Es ist die Zeit, Entscheidungen zu treffen, die sich mehr oder minder weit in die Zukunft auswirken werden. Die Wahl des Beigeordneten der Stadt...
Verdienst#
Als ich der hoch ausgezeichneten Person vor rund drei Jahrzehnten zum ersten Mal persönlich begegnete, fürchtete ich zunächst und das hat etwas mit dem...
Rudolf Vaasen ist tot
Der „Sonnenfänger“ an den Solartürmen in Jülich soll künftig den Menschen „Wege der Kunst“ weisen. Rudi Vaasen hat die Umsetzung seines letzten Herzensprojektes im...
Immer am Ball
Sportlich adrett, so kennen ihn die Jülicher. Das gilt für den Alltag wie für das Leben auf dem „Platz“. Meist trägt er dazu ein...
Der „Herzog von Jülich“ des 20. Jahrhunderts
Es ist nun 50 Jahre her, dass die Geschichte des Kreises Jülich endete. Mit dem 1. Januar 1972 ging der seit 1816 bestehende Landkreis...
Daniel von Büren
Eindeutig ein Fackelträger in Sachen Licht und Ton zwischen Kulturbahnhof und Brückenkopf-Park ist seit Jahren Daniel von Büren. Bei etlichen Veranstaltungen ist er präsent,...
„Es war immer Wandel“
Fangen wir beim Anfang an…
Berti Gierling (schmunzelt): Kein Aprilscherz: Ich hatte meinen ersten Arbeitstag beim SkF Jülich am 1. 4. 1981. Eingestellt worden bin...