Menschen

Start Magazin Menschen

Lebenstraumerfüllerin

Sie lacht gerne, wobei das Strahlen den ganzen Menschen auszufüllen scheint, und sie liebt Geschichten. Dabei könnte Lioba Werrelmann selbst Protagonistin eines Romans sein....

Gern alleine im Grünen

Bei Wind und Wetter draußen zu sein und durch den Matsch zu stapfen, gehört zum Job. Doch das stört sie nicht, eher im Gegenteil....

Begleiterin und Vernetzerin

Die Situation und das Wohl von Frauen berühren Gemeindereferentin Petra Graff schon lange Zeit. Vor rund 28 Jahren nahm sie ihr ehrenamtliches Engagement katholischen...

Erfolgskonzept: Güsten – Geduld – Gerwin

Vor 20 Jahren fing alles an – bei den Bambinis des SV GW Welldorf Güsten. Gerwin Esser, damals 33 Jahre alt und selbst Vater...

Muttkrate, Zugereiste und das eigene Selbstgefühl

Selten jedoch hört man in der alten Stadt an der Rur die bekennenden Worte: „Ich bin ein Jülicher!“ Unter „alten Jülichern“ bekennt man sich...

Guter Hirte

Beim Ausschauhalten ist in größerer Entfernung die grasende Herde mit dem Hirten zu entdecken. Er hat drei Hunde bei sich, wovon zwei die hundertköpfige...

Jan Schayen

Zu Wurzeln fällt ihm ganz viel ein: Flachwurzeln, Tiefwurzeln, Herzwurzeln. Kein Wunder: Jan Schayen ist als vierte Generation von Gartenbauern ausgerechnet an einem Grün-Donnerstag...

FZJ mit eigener Ethikkommission

Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaftsfreiheit und Verantwortung der Forschung soll die Kommission für Ethik (KEF) in der Forschung Hilfe durch Beratung und Beurteilung ethischer und...

Hohe Auszeichnung

Pandemiebedingt konnte die Auszeichnung für Peter Schmitz nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Ortsverbandsvorsitzender Jan Schayen, Stadtverbandsvorsitzender Karl-Philipp Gawel und Kreisvorsitzender Thomas Rachel überreichten...

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...