„Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe“
Prof. Astrid Lambrecht (56) leitet seit dem heutigen Dienstag, 1. August 2023, die Geschicke des Forschungszentrums Jülich. Sie wurde für fünf Jahre bestellt und...
IHK wählt erstmals eine Präsidentin
„Ich freue mich sehr über das eindeutige Votum der Vollversammlung und den damit verbundenen Auftrag, die Interessen der gesamten regionalen Industrie und des Handels...
Auszeichnungen für besonderes Engagement
Als Ehrung für hervorragende Leistungen in der Lehre vergibt die FH Aachen den Lehrpreis an hauptamtlich lehrende Personen, Projektteams oder Organisationseinheiten der Hochschule. Auch...
Gemeinsam Ziele erreicht
Die Sommerausgaben des HERZOGs hießen: Versetzen – Aussetzen – Einsetzen. Bei Ihnen wäre ja eine andere Reihenfolge richtig. Was fällt Ihnen zu diesen Begriffen...
Macht Stroh zu Gold
„Zukunft ist unsere Aufgabe“ heißt vollmundig das Leitwort des Forschungszentrums Jülich. Seit Juli 2014 ist Prof. Wolfgang Marquardt Vorstandsvorsitzender. Er hat den Nachbarschaftsdialog angestoßen,...
Neujahrsempfang abgesagt
"Das neue Jahr beginnt für uns mit einer negativen Botschaft", führt der Vorsitzende des Stadtmarketing Jülich e.V., Wolfgang Hommel, ein: In Absprache mit Bürgermeister...
Bestseller-Autor aus Broich
Manchmal ist es doch erstaunlich, wie wenig sich im Laufe von Jahrhunderten ändert: Leonard Goffiné, der als Priester, Seelsorger in verschiedenen Dorfgemeinden das alltägliche...
Innovationen für Menschen mit Behinderungen
Gewinner in der Kategorie „Schüler experimentieren“ (bei der Wettbewerbsanmeldung nicht älter als 14 Jahre) ist Georg Thüsing (15) aus Thüringen mit seinem „Hydraulischen Widder“....
„Moria“ nicht vergessen
Der Dürener Johannes Gaevert hat vor kurzem mit einer Delegation die Insel Lesvos besucht und vor Ort die katastrophalen Zustände auf der Insel gesehen....