KlangFarbe
Hat Kunst einen Zweck? Eine Verantwortung? Oder reicht es, den Betrachter zu erfreuen, Schönes darzustellen? Soll Kunst, ob nun in Form von Farbe, Bild...
Miss NoiseLess
Venedig. 10 Jahre alt und in den Ferien bei der Großmutter. Der Wunsch ein Instrument zu erlernen und nach einem Klavier zu schauen. Da...
Der süße Helmut oder…Wie der Honig nach Jülich kam
Jeder kennt ihn und die Allermeisten benutzen ihn auch gerne. Aus gesundheitlichen oder aus geschmacklichen, es gibt es viele verschiedene Gründe. Nachgewiesen ist, dass...
Stadtarchivar Dr. Horst Dinstühler
Der Jülicher Stadtarchivar Dr. Horst Dinstühler muss sich an seinem Arbeitsplatz im Kulturhaus am Hexenturm mitunter wie der Hl. Hieronymus im Gehäus vorkommen. Eingekeilt...
Manu Panciera – ein „eiskalter“ Typ
Die Sonne brennt. Hitze, Hitze, Hitze... Der Einkaufsbummel wird zur Qual! Man drängt sich an die Fassaden um ein Fleckchen Schatten zu erwischen. Die Zunge...
Zwei Frauen, eine Leidenschaft.
Das gemütliche Beisammensein, das Erlebnis, Künstlern in kleinem Kreis begegnen zu können, Gespräche führen – sowohl mit den Künstlern als auch mit anderen Zuhörern...
Uli Breitbach
Mein heutiger Gast Uli Breitbach weilt derzeit in Finnland, um mit seiner neuen Band „Tusq“ ein neues Album zu produzieren! Kein Problem, der HERZOG...
Ein Mann verändert die Stadtbücherei Jülich
Vor zehn Jahren enterte der gebürtige Herzogenrather unsere Hallen zum ersten Mal, damals als Schwangerschaftsvertretung für die stellvertretende Leiterin. Sofort brachte er frischen Wind...
Pflaumen Flücken
Bedächtig und auch irgendwie nachdenklich sitzt „Bernd Pflaumen Flücken“ in der kleinen Taverne auf einem alten Barhocker, während ich leicht verspätet zu unserem vereinbarten...