Magazin

Start Magazin

Stadtmarketing-Preis 2018

Jülich zwischen Köln – Aachen - Düsseldorf? Nein! Einfach Jülich, denn die Stadt hat viel zu bieten, viele Potentiale. „Jülich ist die Fackel, die...

Feierliche neue LEADER-Förderphase

Mit einer bunten Feier am Indemann wurde der Startschuss in die neue LEADER-Förderphase 2023 bis 2027 gegeben. Umrahmt wurde die Feier von einer kleinen Projekte-Messe....

Es ist noch Suppe da – für den Guten Zweck

Neben dem Verzehr vor Ort wird es auch eine kalte To-go-Variante im Weckglas geben, die man sich später zu Hause aufwärmen kann. Die vorgekochte...

Guten Sensor für Biogasanlagen

„Ich wollte den Dingen schon immer auf den Grund gehen“, sagt Dr. Shahriar Dantism, „als Kind wollte ich Archäologe werden.“ Der Weg von dem...

Blanke Blech-Klänge

Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...

Infektionsgeschehen vorhersagen

Die Ergebnisse der Vorhersage enthalten tagesaktuelle Schätzungen der gemeldeten Neu-Infektionen und eine 5-Tages-Vorhersage für jeden deutschen Landkreis, und sind auf der Website https://covid19-bayesian.fz-juelich.de abrufbar. Die...

Dabei sein ist alles: Ulk rockt den Park

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt,...

Zur Polizei?

Von der Realschule zur Polizei, das ist ab dem Schuljahr 2022/2023 am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren mit dem neuen Bildungsgang „Fachoberschule Polizei“...

Kommando Schlagfertig

Verschlagen blickten dunkle Schemen um die Ecke. Das düstere Grau in Grau des Zwielichts schützte die Gestalten. Sie hatten sich fest vorgenommen, ihr Vorhaben...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...