Magazin
Start Magazin
Frei in der Kunst
Schon als Kind interessierte sich Angela Baillou, geborene Freiin von Mylius, für Kunst. Das jüngste von sechs Kindern, aufgewachsen auf Gut Linzenich in Jülich,...
Mein lieber Schwan
Zum Präsentationstermin der Planungsänderungen waren eigens Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Gruppe, und Planer Andreas Tischler in den Planungsausschuss ins Jülicher Rathaus gekommen. Die Umplanungen...
Günni, was machst du mit mir?
Kumpel Günni, der mit bürgerlichem Namen Günter Dübbel heißt, liebt die Herzogstadt. Wenn der Mann aus Güsten in den Stadtkern fährt, weiß seine Frau...
Wolfgang Spelthahn
Wer ihm gegenübersitzt ist sich seiner Aufmerksamkeit gewiss. Wachsam und konzentriert ist Wolfgang Spelthahn. Er hat auf Fragen spontan eine Antwort, ist bekannt für...
Erinnerungsarbeit ist nie zu Ende
Erinnerungskultur muss gepflegt werden. Die Geschichte ist nie auserzählt. Das ist die Erkenntnis von Timo Ohrndorf, der als Geschichtslehrer 2019 mit seinem Kurs die...
Ahmad Alkayem ist eine „Eins“
Zwei, die strahlen: Ahmad Alkayem, weil er mit einem hervorragenden "Einser-Zeugnis" seine Gesellenprüfung abgelegt hat und Roland Meyer, weil er einen so hervorragenden Mitarbeiter...
Bühne 80 und „Ein Mordstheater“
Ein heruntergekommenes Tourneetheater steht kurz vor der Premiere seines neuen Stücks „Mord im Schloss“. Doch die Beteiligten sind mehr an ihrem eigenen Ego als...
Von Santiago de Chile nach Engelsdorf
Geboren in Santiago de Chile 1954, hatte sie erste Ausstellungen mit bildhauerischen und grafischen Werken schon im Alter von zwanzig Jahren ebenfalls in Santiago,...














