Magazin

Start Magazin

Der Himmel über Los Angeles

Den Blick von Jülich "über den großen Teich" in die US-Metropole Los Angeles richtet Dr. Eva Pfannerstill, Nachwuchsgruppenleiterin am Jülicher Institut für Energie und...

Von Lapsus und Schwüren

Adam und Eva lebten in Paris. Dieser Versprecher einer meiner nächsten Verwandten, der ich hoch und heilig versprechen musste, niemals niemandem davon zu erzählen,...

Jeck im Landtag

Die närrische Tollität der KG Ulk aus Selgersdorf, Prinz Björn II., sind am Mittwoch in die Landeshauptstadt gereist, um am "närrischen Landtag" die Region...

Kundencenter wird geschlossen

Aufgrund der Verordnungen zum Lockdown ab Mittwoch schließen die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihr SWJ-Kundenzentrum zum Schutz der Bevölkerung bis zunächst 10. Januar 2021....

1.682 Ladepunkte für Elektroautos

„Im letzten Jahr haben erneut eine ganze Reihe von Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern die Fördermöglichkeiten der KfW-Bank im Kreis Düren genutzt“, informiert der...

Upgradeoptionen für Nahverkehrstickets

Zum 1. Juli realisieren die Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen zwei Erweiterungen für das Deutschlandticket und die weiteren in NRW verfügbaren Abotickets: das NRWupgrade1.Klasse...

Brain-Gain aus Kalifornien

Die drei frisch in das Peter Grünberg Institut berufenen Direktoren beschäftigen sich mit neuen Formen des Rechnens, die im Begriff stehen, die IT-Welt grundlegend...

Platz schaffen fürs Hotel

Der alte Stammsitz des Baustoffe-Unternehmens Kurtz, das seit Dezember 2019 am von-Schöfer-Ring den Neubau bezogen hat, wird in absehbarer Zeit Geschichte sein. Damit wird...

Zwei verfeindete Familien und eine verbotene Liebe

Die Geschichte von Whitney Gable und Lincoln Riscoff erinnert an Shakespeares Romeo und Julia, denn die Familien von Whitney und Lincoln sind seit Jahrhunderten...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...