Magazin

Start Magazin

Topleistungen im Rurbad Düren

Kurz vor der Sommerpause fanden im Rurbad die diesjährigen Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften statt. Hierbei konnten sich die Aktiven der Jahrgänge 2012 bis 2014 auch...

Feiern für den Tierschutz

Anlässlich des Zusammenschlusses des Jülicher Tierschutzvereins mit dem Tierschutzverein für den Kreis Düren, lädt dieser zum „Verschmelzungsfest” am Samstag, 6. Juli, in die Zitadelle...

Alle unter einem Dach

Was lange währt, wird endlich gut. Mit dem Spatenstich zum „Haus der Landwirtschaft“ im Brainergy Park Jülich biegen der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und die...

Wem wird zuerst geholfen?

Was ist ein Notfall und wie wird er eingestuft? „Triage“ ist der Fachbegriff für die Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit. Er steht für ein standardisiertes Verfahren,...

Volltreffer!

Das Wetter war der Aufforderung "Jülich spielt" nicht gefolgt und spielte eher nicht mit. Also zog die erlauchte Picknick-Gesellschaft sich in die gar nicht...

Tor…Tor…Tor…

EM hin und her, was passiert eigentlich, wenn beim Elfmeter von Füllkrug der Ball platzt oder wenn Kimmich beim Einwurf den Ball versehentlich ins...

„Heimat geben und helfen“

Brudermeister Josef Schmitz von der Sakramentsbruderschaft Kirchberg 1626 e.V. hallten bald darauf braune Töne ans Ohr: Zum Glück nur durch das Radio. Er hatte...

Vom Treffer, dem Narren und anderen Toren

Da strahlt der Mensch! Juchu – oder Jühü, wie wir neuerdings in Jülich sagen! Der Ball rollt, die Menschen liegen sich in den Armen...

Michael Eßer

Warum wird man ehrenamtlicher Abteilungsleiter? Für seine Antwort braucht Michael Eßer nicht lange. „Mir macht das wirklich mega Spaß“, strahlt das sportliche Organisationstalent mit...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...

Rekorde im Wasser

Die Sportlerinnen und Sportler aus Jülich traten dort gemeinsam mit knapp 900 weiteren Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz NRW an – und kehrten mit...

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...