Magazin
Start Magazin
Deutsch-Amerikanische Zusammenarbeit
„Für unsere Studierenden ergeben sich natürlich fantastische Möglichkeiten aus der Zusammenarbeit mit der University of Wisconsin“, sagt Prof. Gerhard Dikta der FH Aachen, auf...
Menschen und freie Wünsche
„Das Problem mit Idioten ist, dass sie zu idiotisch sind, um ihre Idiotie einzusehen!“
Eine Fee und ein paar freie Wünsche, für viele Menschen die...
„Himmlisches“ Musikfest
Am Himmelfahrtswochenende geht es im Kirchenkreis Jülich musikalisch zu. Ein dreitägiges "Musikfest" markiert in der Zitadelle Jülich seinen Auftakt. Nach einem Gottesdienst ab 11...
Stationen des Impfbusses
Es stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Im Kreis Düren sind für alle ab 12 Jahren sowohl Erst-, Zweit-, als...
Malen „für die Zukunft“
"Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut" - so klang es noch in den vergangenen beiden Jahren. Diesmal kam...
Mit Humor in den intensiven Austausch
„Ich hab Rücken“, hat er nicht gesagt. Es war die aktuell so heftig grassierende Grippe, die den als Referenten vorgesehenen Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie, Andreas...
Sommer, Sonne, Praktikum
Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich knüpft an die Aktion „Praktikum Jetzt!“ aus dem Vorjahr an und bietet Schülerinnen, Schülern sowie allen Interessierten erneut...
Corona-Schutzverordnung verschärfen
Nachdem es zuletzt unter anderem in Hamm zahlreiche positive Fälle nach privaten Feiern gab, plant das NRW- Gesundheitsministerium eine Verschärfung der Corona-Schutzverordnung. Das Kreis-Gesundheitsamt...
„GPS der Stadtentwicklungen“ verabschiedet
Der endgültig letzte Arbeitstag von Martin Schulz beginnt am heutigen Donnerstag um 8.15 Uhr mit der letzten Amtsleiterbesprechung. Anschließend, so ist aus gewöhnlich gut...