Magazin

Start Magazin

Tanzbodenbeben in Mersch-Pattern

Das Publikum jubelte, als die Männer ihre Figuren präsentierten. Die Stimmung bewegte sich immer wieder neu Richtung Siedepunkt und das Parkett des Festzeltes in...

Brainergy Park ist einer von zehn

Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) hatte im Januar eine Fokusliste mit rund 60 Standorten beschlossen, an denen künftig besonders strukturwandelrelevante Gewerbeflächen entwickelt...

Närrische Tage in Lich-Steinstraß

Die Karnevalspartys und Tanzveranstaltungen in Lich-Steinstraß starten am 8. Februar ab 14.11 Uhr mit der großen „Weiberfastnachtsparty“. Beste kölsche Stimmung wird garantiert von den...

KG Maiblömche Lich-Steinstraß ist Traditionsgesellschaft

Der Karnevalsverband Rhein-Erft (KRE) verlieh der Jülicher KG „in Dank und Anerkennung und Würdigung der Verdienste“ den Ehrentitel „Traditionsgesellschaft“. Mit dieser Ehrung werden nur...

Unterstützung fürs Kinderheim

Im Vorfeld des 6. Dezember konnten alle GALlier einen oder mehrere Schokonikoläuse bei der Schülervertretung der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich kaufen und bestimmen, an wen sie...

Et jeht wigger

Bunt kann es werden beim karnevalistischen Mundart-Wortgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der KG Schanzeremmele am Sonntag, 4. Februar: Kostümiert sind alle eingeladen...

Metzehuuse alaaf!

Schlechtes, Wetter, gute Laune - weder die dicht gedrängt am Straßenrand wartenden Jecken noch die bunten Besatzungen der ebenso phantasievoll wie oftmals aufwändig...

Wer ist „Schröder“?

Die Wirtschafsförderung des Kreises Düren lädt zu einem Unternehmensfrühstück zum Thema "Digitalisierung in der Gastronomie" ins Restaurant Indemann (Zum Indemann 1, Inden) ein. Interessierte erfahren...

Historisches leicht zu lesen

Der Historikerin Julia Kröhn merkt man in ihrem Buch „Papierkinder“ ihre Freude am Erzählen an. Durch ihr professionelles Umgehen mit wissenschaftlicher Literatur über die...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...