Magazin
Start Magazin
Fällungen an der Wilhelm-Johnen-Straße
Die Arbeiten werden insgesamt rund acht Tage dauern. Für diesen Zeitraum muss die Wilhelm-Johnen-Straße voll gesperrt werden.
Aus organisatorischen Gründen muss zuerst die Straße...
Arbeiten an KFZ-Ladesäulen
Hierzu werden die bestehenden Ladesäulen an der Fachhochschule Jülich (Heinrich-Mußmann-Straße) sowie am Schlossplatz nacheinander umgerüstet. Sofern die äußeren Umstände mitspielen, starten die Arbeiten...
Rokoko-Tor wird Blickfang im Neubau
Lange hat das Gelände einen Dornröschenschlaf gehalten. Verwunschen wirkte der Platz allein schon wegen der wüst wuchernden Sträucher und Bäume, bis Anfang 2019 dem...
Schülerzeitungswettbewerb startet
Bis zum 7. Februar 2020 können sich alle regelmäßig erscheinenden Schülerzeitungen daran beteiligen und sich in den drei Wettbewerbskategorien „Klassen 5-13“, „Grund-" und „Förderschulen“...
Gehirn als Vorbild
Mit dem Projekt werden die wissenschaftlichen Kompetenzen des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen auf dem Gebiet neuro-inspirierter Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) gebündelt...
Kostenloser „Demenzkurs“ startet
„Sich frühzeitig über die Krankheit und mögliche Unterstützungsangebote zu informieren, wappnet für die anstehenden Herausforderungen“, rät die Demenzexpertin. Ab dem 30. Januar bietet...
Schiene in der Region zum Zug kommen lassen
Stolze 175 Jahre ist die Bahnstrecke Aachen–Köln inzwischen alt. Heute steht die dortige Eisenbahninfrastruktur vor erheblichen Herausforderungen. Der Verkehr auf der Strecke hat in...
Dreifacher Staffelsieg
Die Welldorf-Güstener sind der Verein mit der größten Jugendabteilung im Altkreis Jülich und belegen auch in der gesamten Region hier einen Spitzenplatz....
Neuer Schlagzeugkurs
Als Schlagzeuglehrer konnte mit Thomas Pieper ein junger, engagierten Musiker gewonnen werden. Der studierte Chor- und Orchesterleiter mit Hauptfach Schlagzeug verfügt über große...