Magazin
Start Magazin
Damit der Grundbesitz im Dorf bleibt
Unverheiratete Frauen kommen „unter den Hammer“, werden an meistbietende Junggesellen versteigert. Diese „erkaufen“ sich damit das Recht, die über 16-jährigen zum Tanz zu führen...
Salvete et valete, Georgius!
Auch wenn vieles ausfallen musste, so wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8B des Gymnasiums Haus Overbach, ihrem Lateinlehrer doch einen schönen Abschied...
Millionenzuschuss für Nordkreiskliniken
Mit dem Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz - KHZG) hat der Bund einen Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt. Die Katholischen Nord-Kreis Kliniken Jülich und Linnich GmbH...
„Gleichschaltung“? – nur falsch geschaltet!?
Diese politischen Speerspitzen der neuen Rechten in Deutschland setzen mutmaßlich bewusst Nazi-Vokabular ein, um dieses als Ausdruck ihrer system- und damit demokratiefeindlichen Ziele, hier...
Auftrittsverbot
Wenn der Applaus das Brot des Künstlers ist, wie es der Publizist und Verleger Johannes Gross einmal gesagt hat, dann ist der Auftritt die...
Jülich wird „bayerntauglich“
Die Gestänge der Tribünen im Karl-Knipprath Stadion nehmen schon Form an. Ein sichtbares Zeichen, dass das Freundschaftsspiel des FC Bayern München gegen den FC...
Kai Loewenhaupt
Kai, erst einmal einen herzlichen Glückwunsch. Wie fühlt es sich an, ein Gewinner zu sein? Wie lange war der Moment des Höhenflugs?
Lustige Formulierung: Gewinner....
Liebe zu den Maschinen
Um die Chance darauf um ein Mehrfaches zu erhöhen, hat der Mensch immer wieder neue Geräte und Maschinen erdacht, entwickelt und gebaut. Ein besonderes...
Paris-Brest – ein Fahrradrennen, aber auch ein französischer Kuchen!
Die Französin Véronique Kentzinger wohnt mit ihrer Familie schon seit vielen Jahren in Jülich. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beim Internationalen Club arbeitet sie in...














