Magazin
Start Magazin
Coronavirus: Erster bestätigter Fall im Kreis Düren
Am Sonntagmorgen ist sofort der Krisenstab des Kreises Düren zusammengetreten, um das weitere Vorgehen zu beraten. "Entscheidend ist nun, eine weitere Ausbreitung soweit es...
Geringste Atommasse – größte Zukunftschancen
Der Wasserstoff ist eines der großen Themen des Kreises Düren. Künftig wird das geruchslose Gas als Energieträger für Busse und Bahnen genutzt, für die...
Neue Dynamik im Thema Wasserstoff
Knapp eineinhalb Jahre sind seit dem Start des Helmholtz-Clusters Wasserstoff vergangen. Wie fällt Ihre Bilanz bisher aus?
Peter Wasserscheid: Wir haben unseren Standort im Brainergy-Park...
Keine Gäste und wenig Hoffnung
„Das Gastgewerbe erlebt eine historisch einmalige Krise, die auch die Beschäftigten mit voller Wucht trifft. Jetzt müssen Bund und Länder endlich einen Plan vorlegen,...
Prüfung zum Jahresende
Zuerst traten die Schüler der koreanischen Kampfsportart Taekwondo ihre Prüfungen an. Alle 38 Prüflinge zeigten ihr Können und überzeugten damit den Gastprüfer Helmut Lemmen,...
Von der Idee zum Plan
Am Mittwoch, 22. Januar, von 9 bis 17 Uhr erhalten Interessierte im Technologiezentrum Jülich neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete...
Navi in die Zukunft
Die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Arbeitsagentur fördert in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung ein besonderes Projekt zur Berufsorientierung: Der TouchTomorrow-Truck bietet einen intensiven Einblick...
Kinderzuschlagsmöglichkeiten reformiert
Der Kinderzuschlag soll Familien mit geringem und mittlerem Einkommen entlasten. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit die weiteren Entlastungen durch...
Löwen schütten zweithöchste Spendensumme aus
Mit dem Verkauf des Lions-Adventskalenders sowie der Weihnachtstombola auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt erwirtschafteten die Herren des Lions Clubs Ende letzten Jahres einen Überschuss von...














