Magazin
Start Magazin
Ein Tag in der Zukunft
von Alice Prikhodovskaia, Gymnasium Haus Overbach, Jahrgangsstufe 6:
Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...
Future
von Luisa Oldiges, Gymnasium Haus Overbach, Jahrgangsstufe 6:
Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...
Veränderung
von Charlotte Oberhoff, Mädchengymnasium Jülich, Jahrgangstufe 9:
Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...
Geduld ist, wenn man trotzdem Lacht
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Knopf gedrückt und damit den Vorgang ausgelöst und beobachtet habe. Mit meinen vielleicht fünf Jahren saß, nein...
Im Wartesaal der Geschichte
Im September 1860 begannen mit einer 14-tägigen Belagerungsübung die Schleifungsmaßnahmen an den Jülicher Festungsanlagen. Über 300 Jahre war die Stadt von mächtigen Wällen, Bastionen...
Jülicher Ansichten
Vor über 15 Jahren reiste der Städtemaler Marc Remus von Köln nach Aachen. Auf dem Weg machte er einen ungeplanten Abstecher nach Jülich. Aus...
Förderung für Linnicher „SinnZeichen“
Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner Sitzung unter Leitung von Prof. Jürgen Rolle für das kommende Jahr die Förderung von rheinlandweit 107...
Rheinland-Konjunktur: Aufschwung bringt Zehn-Jahres-Hoch
Die Inlandsnachfrage werde durch den hohen Beschäftigungsstand, steigende Einkommen, anhaltend niedrige Zinsen sowie einen verbreiteten Optimismus getragen. Da sich die Weltwirtschaft inzwischen im Aufschwung...