Schule

Start Magazin Schule

Menschlich, künstlich, intelligent

Vom 24. bis 27. März findet am Science College Overbach das Frühjahrssymposium für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren aus ganz Deutschland statt. Unter...

Gute Noten für Jülichs Schulpolitik

Ein Schulentwicklungsplan ist für die Städte verbindlich und trägt dazu bei, bei einem wichtigen kommunalen Thema kluge Entscheidungen zu treffen: Was ist für die...

Matheasse

Viertklässler messen sich all(schul)jährlich auf Landesebene im Mathematikwettbewerb, der Freude und Interesse am Fach wecken, aber auch helfen soll, interessierte und Begabte zu finden...

Gleichstellungsstelle übergibt Bücherspende

Im Rahmen des Tags des Vorlesens übergab die Gleichstellungsbeauftragte Jessica Fischer der Leiterin der Stadtbücherei und der Schulleiterin der KGS Jülich ein großes Bücherpaket...

Nur für Mädchen

Mitte Januar finden die Anmeldegespräche für die Jahrgangsstufe 5 am Mädchengymnasium Jülich im Schuljahr 2023/2024 statt. Anmeldungen sind möglich am Freitag, 20. Januar, von...

Halb acht am Zebrastreifen

Dienstbeginn ist früh am Morgen, um kurz vor halb acht Uhr. Den Reißverschluss beider Jacken bis unters Kinn hochgezogen, die Kapuze tief im Gesicht...

Wo Physik Menschen zum Lachen bringt

Englisch, Geschichte, Sport oder Kunst, vielleicht sogar Mathematik – lauter potentielle Lieblingsfächer, nur die Physik ist beinahe nie darunter. Woran das liegt? Felix Homanns,...

Perspektiven ausloten

Der Monat März steht bei der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ganz im Zeichen der Berufswahlorientierung. 27 Unternehmen, Betriebe, Einrichtungen und Verbände kamen zum Berufsinformationsabend für die...

2in1: Im Dschungel und auf „Heimatbesuch“

Am Montagmorgen haben wir den Palast vom Vorabend noch einmal bei Tageslicht besucht. Das etwa 120 Jahre alte Bauwerk beeindruckt durch die Architektur und...

- Anzeige -
Cafe 57

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Klarer Himmel
19.5 ° C
20.4 °
18.9 °
66 %
3.1kmh
0 %
Fr.
20 °
Sa.
24 °
So.
29 °
Mo.
27 °
Di.
18 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze