Fahrrad-Vielfalt im Kalenderformat
Bei eher gegenständlichen Darstellung kam unbändige Phantasie zum Ausdruck:Fahrräder aus Süßigkeiten, aus Wolle, aus Holz aus dem Garten oder Metall-Schrott in Form von Bildern...
Stärkung für Ganztagsschulen
Bund und Länder haben sich auf ein Investitionsprogramm über 750 Millionen Euro als Stärkung der deutschen Grundschulen geeinigt. Für die Schulen im Kreis Düren...
Indien bewegt
Finale! Sie sind wieder da, die Indienreisenden vom Haus Overbach. Zum Abschluss noch ein paar bewegende und bewegte Bilder der Studienreise, die einerseits den...
Digitale Sicherheit erproben
Was können Unternehmen tun, um sich vor Bedrohungen und Gefahren durch Cyber-Kriminalität zu schützen? Wie spielen Netzwerke, Software und Daten zusammen? Diese Fragen werden...
Hilfe zur Studienbegleitung
Die FH Aachen, die RWTH Aachen und die Agentur für Arbeit Aachen laden am Dienstag, 1. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr, zu einer...
Manchmal können nur „Helden“ helfen
Das ABC der Gossensprache, Ausgrenzungen im persönlichen Miteinander wie in den Sozialen Medien sind inzwischen an Schulen längst Alltag. Das weiß Schulsozialarbeiterin Sabine Jacobi,...
Gulaschkessel und Generatoren
„Eine Aktion, die Nachahmer erwünscht!“, richtete Hannah (6b) bereits den Blick in die Zukunft, so hört man dieser Tage im Gespräch mit den Schülern...
Kunst im Quadrat
Bislang gab es 125 Einsendungen, darunter auch den farbenfrohen Beitrag der Igel-Klasse 2e der GGS Jülich-Nord am Standort Welldorf. Auf Initiative ihrer Klassenlehrerin Claudia...
MGJ: Mit Geschichte gewinnen
„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ war das Thema des Geschichtswettbewerb zu dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kinder und Jugendliche aus...