Lebendes Plastik
Diese „lebende Plastikkugel“ ist ein so genanntes Cyanobakterium, das von Natur aus zu zehn Prozent aus Kunststoff besteht, oder Polyhydroxybutyrat, kurz PHB. Das Interessante...
Erster Songwettbewerb der Kirchenmusik
Kreative Köpfe und Ideen gesucht: Der Fachbereich Kirchenmusik, der Fachbereich Jugend und die Abteilung Erziehung und Schule im Bischöflichen Generalvikariat haben zum ersten Mal...
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Theater über Flucht und Migration
Die Geschichte hinter dem Erzähltheater lautet so: In der mexikanischen Wüste öffnet sich für genau drei Minuten ein Grenzzaun in Richtung Amerika. Familien von...
Unterstützung fürs Kinderheim
Im Vorfeld des 6. Dezember konnten alle GALlier einen oder mehrere Schokonikoläuse bei der Schülervertretung der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich kaufen und bestimmen, an wen sie...
Bäume für den Klimaschutz
"Jeder einzelne Baum trägt zum Klimaschutz bei", betonte der Landrat im Beisein der Schulleitung und zahlreicher Schülerinnen und Schüler. Der Kreis möchte in den...
Sonniges Schulfest
Nach den großen Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr veranstaltete die Gesamtschule Aldenhoven Linnich jetzt ihr jährliches Schulfest auf dem Schulgelände am Standort...
Erfolgreiche Mathe-Asse
Damit hatte Federico Müller vermutlich nicht gerechnet. Der Drittklässler von der Jülicher Nordschule hatte im Mathematikwettbewerb der Viertklässler besonders gut abgeschnitten und nach dem...
Von der Dualität erfahren
Entscheidungen für den nächsten Lebensabschnitt sind oft schwer zu treffen. Gerade wenn es um die Entscheidungen zu Ausbildung oder Studium geht. Eine Hilfe bietet...











