Diskussion um bessere Luft
"Finanziell sowie zeitlich zu aufwendig und in Räumen, die man gut durchlüften kann, nicht notwendig", könnte man einen Brief des Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen...
Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften
Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...
MINT steckt in allen Bereichen
„Gucken Sie mal da draußen“, sagt Philipp Mühlheims und zeigt mit sichtbarer Freude auf ein großes weißes Etwas auf der Dachterrasse des Science Colleges....
Angebote auf dem Campus
Mit mehreren Angeboten wartet das JuLab in diesem Monat auf. Start ist mit der "kleinen offenen Türe", genannt:
„Open Monday“, 4. März ab 15.30...
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Ausbildungsbetriebe im BKJ
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken: Ob Bundeswehr, Rettungsdienst, Zoll, Forschungszentrum, Kreisverwaltung - wer sich über mögliche berufliche Werdegänge informieren wollte, hatte beim Berufsinfo-Markt beste Chancen. 64...
Angeschlossen
In einem aufwendigen Verfahren hatte ein Ingenieurbüro die erforderlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Kosten für Verkabelung und Infrastruktur ermittelt. Zudem hat der Schulsupport...
Unterstützung fürs Kinderheim
Im Vorfeld des 6. Dezember konnten alle GALlier einen oder mehrere Schokonikoläuse bei der Schülervertretung der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich kaufen und bestimmen, an wen sie...
Erfolgreiche Mathe-Asse
Damit hatte Federico Müller vermutlich nicht gerechnet. Der Drittklässler von der Jülicher Nordschule hatte im Mathematikwettbewerb der Viertklässler besonders gut abgeschnitten und nach dem...