Theater

Start Magazin Theater

Der Wolf und die sieben Geißlein

Cie. Freaks und Fremde Die Geschwister Grimmig spielen das berühmteste Versteckspiel der Literaturgeschichte für Kinder ab 4 Jahren Leicht und witzig erzählen zwei Spieler das bekannte Märchen...

Krachend verrückte Experimente

Wie kann man mit einem Vakuum Dinge durch den Raum pfeffern? Warum sollte man sich mit Pyrowatte nicht abschminken und keine T-Shirts aus Blitzbaumwolle...

Im Lauf der Zeit

Die Zeit… Ein Thema, was uns jeden Tag begleitet und immer wieder nachdenklich stimmt. Wir leben und bewegen uns in der Endlichkeit, die uns...

Jubelbühne

Sie waren Piraten und Liebhaber, Mörderinnen und Maitressen, naiv und gerissen, lächerlich und ernsthaft und immer begeistert von der einen Sache: Schauspiel. Jedes Jahr...

Murdermystery auf der Bühne

Ein Mordanschlag, drei Morde und jeder hat ein Motiv. Mit dem Theaterstück „Tod im Team“, wie eine der ermittelnden Kommissare (Mittwoch: Chiara Marino Vieitz,...

Ein Stück über das Leben

Das Tanzensemble der Sekundarschule Jülich präsentiert im Rahmen des Projektes Mytischtschi-Düren-Connection ein Tanztheaterstück von der Entstehung des Lebens über Liebe, Arbeit, Vergnügen bis hin...

Fazit: erfolgreich

Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich hat in diesem Sommer bereits zum vierten Mal stattgefunden und knapp 300 Besuchende in die Zitadelle gelockt....

Stadt schließt öffentliche Gebäude

Die Regelungen gelten ab sofort bis Sonntag, 19. April. Vor Ablauf dieser Frist wird die Landesregierung auf Basis einer dann aktuellen Risikoeinschätzung in Zusammenarbeit...

In der Muttersproch

Die Jülicher Mundartfreunde laden am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr wiederum in den Jülicher Kulturbahnhof recht herzlich ein. Sie haben wiederum ein buntes...

NEU IM MAGAZIN

Kunstentdeckungsreise für Kinder

Wie kann man Kinder für Kunst begeistern? Ich glaube, mit der neuen Reihe Pop-up-Kunstbiografien für junge Kunst-Entdecker ab 5 Jahren und junggebliebene Kunst-Kenner könnte...

Raum, um zu sich selbst zu finden

Die Ev. Erwachsenenbildung bietet eine zweiteilige Online-Seminarreihe mit Birgit Fluhr-Leithoff an. "Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen" ist der zweite Bestseller der Autorin Michiko Aoyama,...

Aus Neuseeland zum Sightseeing mit dem Bürgerbus Jülich

Zwar wurde der Verein bereits 2014 gegründet, doch am 2. November 2015 nahm der Bürger Bus erstmals den Betrieb auf. Schon am ersten Tag...