In der Muttersproch
Die Jülicher Mundartfreunde laden am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr wiederum in den Jülicher Kulturbahnhof recht herzlich ein. Sie haben wiederum ein buntes...
Vorhang hebt sich acht Mal beim Theaterfestival
Der Literaturkurs unter der Leitung von Ugur Ekener eröffnet den Reigen des Theaterfestivals am Mittwoch, 16. Mai, und Donnerstag, 17. Mai, mit der Komödie...
Heimspiel für Stadtgesichter
Sehr privat ging es zu in der großen Aula des Jülicher Schulzentrums: Die Eltern von Gastgeber Soleil Ndongala waren zum ersten Mal bei einer...
Sprachjonglage
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Sozialamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz, und ein Puff ist heute eine...
Über „Endlichkeit“ nachdenklich
Ein Overbacher Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Nathalie Koentgens spielte eindringlich und bewegend eine fiktive Gesellschaft der Zukunft, die sich mit der in...
Der Mensch hinter dem „Star“
Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theaters lässt die...
Der Mensch hinter dem „Star“
Marlene Dietrich war eine Diva par excellence und der größte deutsche Weltstar aller Zeiten. Die musikalische Hommage „Marlene“ des Das Da Theater lässt die...
Gymnasium Zitadelle – Eine Schule macht Theater
Vom 09.05 bis zum 26.06 findet das Theaterfestival des Gymnasiums Zitadelle statt. Neun Aufführungen sechs verschiedener Stücke werden auf die Bühne gebracht. Unter der...
Schauspielerisch Gesundheit und Fantasie fördern
Die Premiere war offenkundig ein Erfolg. Fast genau vor zwei Jahren wurde zum ersten Mal in der Musikschule dieser besondere Schauspielkurs für Ältere in...