Sturm auf die Bundesregierung
Wer hat sich nicht schon gefragt, was sich alles dringend ändern müsste? Und wie wichtig es wäre, dass endlich etwas passiert – am besten...
Faszination Odyssee
Die Odyssee ist bekannt? Höchstwahrscheinlich, ist doch die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus längst zum geflügelten Wort geworden. Dabei ist die Geschichte schon...
„Darauf habe ich Jahrzehnte gewartet“
„Darauf habe ich Jahrzehnte gewartet“ freute sich Pedro Obiera über die Eröffnung des neuen Aufführungsortes, mit all seinen hochmodernen technischen und akustischen Finessen. Obiera...
Viersprachig auf der Bühne
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln digital die Aufführung „Vögel“ von Wajdi Mouawad in einem eigens für...
Erheiterndes vom Philosoph am Glas
Also eigentlich hätte er ja keine Zeit, begrüßte Volker Weininger das Publikum im Jülicher Kulturbahnhof. Am Ende blieb er gute zwei Stunden. Und das,...
Präventives Schauspiel: „Trickbetrug“ im Kulturbahnhof
Zwei Menschen sind am Telefon und stimmen sich ab, während ein nichtsahnendes Opfer gerade damit aus dem Tagesablauf gebracht wird, dass es von der...
Habe ich Talent? – Schauspielworkshop zur Berufsorientierung
„HiT“ - Habe ich Talent?
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung im Park
Es ist schon eine Tradition im Jülicher Brückenkopf Park: Einmal im Jahr besucht die Aachener Schauspielschule...
Was wächst hier eigentlich?
Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln. Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter...
150 Minuten verbales Feuerwerk
Seinen letzten Auftritt vor der Sommerpause absolvierte Torsten Sträter, schwarz gekleidet mit seiner Wollmütze, in der ausverkauften Kulturmuschel Jülich. Am Morgen noch in Berlin...














