Haltung zeigen gegenüber Leben und Sterben
Begleiten und trotzdem Distanz bewahren, sich auf den Weg machen und zurückbleiben, durchs Leben tanzen und dann wieder zu Boden sinken – das waren...
Der tiefe Blick in die Seele
Bunt geschmückte Prunkwagen, stramme Rote Funken, tobende Säle, das edle Dreigestirn im Ornat, aber auch grölend schwankende Menschen, alkoholgetränkte Liebesschwüre und Ausschweifungen am Elften...
„Das ist ein Ritterschlag“
Das groß angelegte Projekt „StadtRäume“, das von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. (JGV) und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) koordiniert wird, biegt in...
88 Jahre und so jung wie nie
Wie kann man ein Jubiläum 8 x 11 Jahre der KG Maiblömche Lich Steinstrass noch toppen? Eigentlich gar nicht. Aber wenn der ebenfalls Rot...
Viel Tanz um einen Täufling
Das Bild war spektakulär: 14 Delegationen befreundeter Karnevalsgesellschaften kamen ins Festzelt im Herzen von Selgersdorf und ließen die Bühne beben. Tanzgruppe um Tanzgruppe strömte...
Mitgliedergewinnung hat Priorität
Bereits zum 166. Mal in der Vereinsgeschichte hat sich die Maigesellschaft neu gegründet. Die Junggesellen der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf trafen sich im koslarer Sportheim, um...
Ulkige Geschichten und der „Goldene Till“
Schunkeln, Singen und festliche Stimmung. Das stand auf dem Programm der KG Ulk im Glashaus zur Matinée. Matinée, weil das irgendwie besser klingt als...
Ralph Loevenich wird ausgezeichnet
Gewalttaten gegen Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland nehmen zu. Darauf reagiert die Jülicher Gesellschaft, indem sie das Jahr 2023 unter das Motto „Jüdisches...
Für die „Marke Jülich“
Dem größten Arbeitgeber – und damit symbolisch 7200 Menschen, die dort beschäftigt sind –, dem „Nachbarn“ und hervorragenden Imageträger für die Herzogstadt wurde der...