Vereine

Start Magazin Vereine

„Jeckes“ Trifolium

Vor kurzem stellten sich die neuen Repräsentanten der Öffentlichkeit vor. Ab November stehen Harald Garding als Prinz, Udo Wolff als Bauer und Jörg Kirfel...

Barmen feiert

Die Maisonne gab ihr Bestes und sorgte für die passende Kulisse, als das diesjährige Königspaar Arvid Poschen und Jana Kemmerling mit ihren Ehrendamen Brit...

Ehrenamtspreis für Maggie Odenthal

"Fragt man jemanden in Welldorf oder Güsten nach dem SV Grün-Weiß, fällt mit größter Sicherheit der Name Maggie" ist der SV Grün Weiß Welldorf...

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Landfrauen suchen Verstärkung

Im Kreis Düren gehören knapp 1100 Frauen aller Altersgruppen dem Kreisverband Düren-Jülich an. Es sind im Landfrauenverband sowohl Frauen aus landwirtschaftlichen Betrieben als auch aus...

Trödeln im Andreashaus

Den Besuchern bietet sich von 10 bis 13 Uhr die Gelegenheit, an den Ständen nach gebrauchter und gut erhaltener Kinderkleidung, Spielzeug aller Art, Babyausstattung,...

Helferin in aller Stille

Eine der Aktionen, um an die Hilfsgelder dafür zu kommen, ist der jährliche Benefizbasar bei den Johannitern in Aachen. Auch aus der Region Jülich...

KG ULK Kostümsitzung

Mit Jülicher Jecke im „ulkigen“ Narrenschiff bedeutet mehr als eine Reise um die Welt. Die KG Ulk hat ihre Gäste im Narrenschiff perfekt mitgenommen,...

Wilde Jungs auf dem Parkett

Ordentlich eingeheizt werden soll dem Publikum nach dem Wunsch der KG Bretzelbäckere und der Formation Wild Boys: Zum 20-jährigen Jubiläum sind verschiedene Männergruppen aber...

NEU IM MAGAZIN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...

Vier Wochen Budenzauber auf dem Schlossplatz

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...