Verstand für Kunst und „Knete“
"Als ich vor gut zwei Jahrzehnten zum ersten Mal zum Vorsitzenden dieses Zusammenschlusses Kunstinteressierter gewählt wurde", plaudert Peer Kling aus dem Nähkästchen, "meinte der...
Gute Resonanz – aber es ist noch viel zu tun
Warum ist ein „Aktionstag der inklusiven Begegnung“ wichtig?
Die beteiligten Mitgliedsorganisationen im AKI wollten deutlich machen, dass Menschen mit Handicap gleichberechtigt in der Gesellschaft wahrgenommen...
Doppeltes Charterjubiläum
Der reine Herren-Club Jülich-Juliacum konnte auf seine 30-jährige Charter zurückblicken. Der bereits zum zweiten Mal in der Clubgeschichte amtierende Präsident Klaus Schröder ließ die...
„Der Vergangenheit eine Zukunft!“
Am 12. Mai 1997 wurde der Heimatverein Jülich-Welldorf gegründet. Dabei wurden schon 45 Personen als Mitglieder aufgenommen. Heute hat der Verein gut 170 Mitglieder....
In Barmen ist Kirmes
Die Barmener Maikirmes beginnt Samstagnachmittag mit dem Abholen des Maibaums auf Schloss Kellenberg, das dazu einen nostalgischen Rahmen bietet und die aktiven Mitglieder sowie...
Jens Kieven gekrönt
Stetternich hat einen neuen Maikönig. Bei der traditionellen Maiversteigerung wurde Jens Kieven neuer Maikönig der Maigesellschaft Stetternich Zu seiner Maikönigin erkor er Nathalie Richter...
Ausgezeichnete Botschafter für Jülich
Der Jahresempfang des Vereins Stadtmarketing, zu dem traditionell mit dem Bürgermeister eingeladen wird, ist zugleich Rückblick, feierliche Bestandsaufnahme und ein perspektivischer Austausch. Der Vorsitzende...
Patenschaft für urkrainische Flüchtlinge
Rechtzeitig zum Ostermontag der ukrainisch-orthodoxen Kirche machte sich der Rotary Club Jülich auf, um den ukrainischen Kindern und Müttern, die in Haus Overbach und...
Vier Vereine und ein Dach
Die Dorfgemeinschaft Merzenhausen ist als Dachverein für die vier anderen Vereine des Dorfes gedacht. Damit sollen die Interessen aller Dorfbewohner gebündelt werden. Ebenfalls wenn...