Vereine

Start Magazin Vereine

Die Kinder, das Spielen und das Lernen

In der Spiel- und Lernstube in der Berliner Straße sind 31 Grundschüler und 45 Schüler der weiterführenden Schulen angemeldet die dort gemeinsam Spielen und...

Familienhilfe geht online

Eltern und Kinder sollen derzeit nicht allein gelassen werden, so die Pressemitteilung des Kreises Düren. Die Belastung ist sehr hoch, der Alltag deutlich anstrengender....

Grüße & Gedanken des Lazarus Strohmanus

Gedanken des Lazarus zum Fastelovendsdiensdaach (im Video): Leev Lüüt, - , bald wöhr minge grusse Daach, Tradition bewahre, - , seit Johr un Daach. Met ming Jonge,...

Großes Finale einer unwirklichen Session

Auch für die KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern neigt sich diese unwirkliche Session ohne eine Veranstaltung ihrem Ende entgegen. Doch ganz ohne ein Highlight möchte man...

„Karnevalsbüggel“ kamen gut an

Der Vorstand der GKG hat am Karnevalssamstag den knapp 350 Mitgliedern einen vollgepackten „Kamellebüggel“ nach Hause gebracht. Selbstverständlich unter Beachtung der gültigen Hygiene- und...

11 x Narrenwissen

„Eigentlich würden wir jetzt …“ – ein typischer Gesprächsbeginn der letzten Monate, denn die Covid-19-Pandemie schickt viele liebgewonnene Traditionen im Jahreslauf auf die Reservebank....

Erneut berufen

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), ist von der Kirchenleitung wieder zum Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland...

Sensibel werden für die Unterschiede

Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt? Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...

Erinnerung is e „Jeföhl“

„So ein Orden ist für mich ein ,Jeföhl’“, gerät Jürgen Breuer, 1. Vorsitzender der KG Schnapskännchen ins Schwärmen. Sein Lieblingsstück ist der erste Vereinsorden...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin...

Stattliche Figur

Pasqualini fasziniert. Er ist der Mann, von dem es heißt, er habe Jülich zu seiner zweiten Stadtgründung verholfen. Es ist ein Markenname geworden. Der...

Für Kurzentschlossene

Im Herbst noch nichts vor? Wer Lust auf eine besondere Woche in der Hauptstadt hat, kann sich jetzt noch für einen Platz im Planspiel...