Weil Miteinander wichtig ist
Mit Café Contact sollte eine Plattform für den Austausch von Flüchtlingen und Einheimischen geschaffen werden. Jahrelang wurde dieser Kontakt gepflegt. Angebote wie die Betreuung...
EM-Qualifikaten schlagen für TTC auf
Nach dem erfolgreichen Restart in der vergangenen Woche ereilte den TTC indeland Jülich eine weitere erfreuliche Nachricht. Die beiden Neuzugänge aus dem November des...
Wieder direkt „sorgsam“
Die aktuelle Corona-Lage pendelt in vielen Lebensbereichen zusehends wieder in Richtung Normalität, wenngleich das Virus immer noch zur Vorsicht mahnt. Unter Einhaltung der geltenden...
2021 erneut kein Friedenslauf
Am 17. September hätten in der Stadt Jülich wieder viele junge Läufer das Stadtbild bestimmen sollen. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler hatten in den...
Weniger „Testzeit“
Das Jülicher Testzentrum im Forum Am Aachener Tor (ehemaliges Realschulgebäude) bietet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst weiterhin kostenlose Bürgertests als Schnelltests an. Aufgrund...
Sicher drahteseln
Bereits im Juli des vergangenen Jahres wendete sich Tanja Malchow von der Pro Rad Arbeitsgemeinschaft Düren an die Öffentlichkeit, um auf Gefahrenquellen des Premiumradweges...
Einladung zur Stille
Der Maler Carl Irmer gehörte zur Düsseldorfer Kunstschule und ist dort ein Nachfolger des in Jülich geborenen Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863) gewesen. "Für unser...
Notfall: 14 Katzen werden heimatlos
SAMT hat ein dringender Hilferuf erreicht: Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die Besitzerin von 14 Katzen ins Krankenhaus und kann die Tiere auch zukünftig...
Rettende Verbindung aus Mensch und Tier
Der Malteser Hilfsdienst Jülich wird neuerdings auch von Vierbeinern bei der Rettung von Menschen unterstützt. Im August des letzten Jahres initiierte die Organisation eine...