Gefeierte Joodemöhn Erika
Der Lazarus ist männlich und so ist auch die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus geprägt. Erst zum zweiten Mal in ihrer bald 325-jährigen Geschichte hat...
Neues Dreigestirn der GKG Fidele Brüder Koslar
Schon jetzt laufen bei der GKG die Vorbereitungen für die kommende Session. Die neuen Repräsentanten stellen sich nun der Öffentlichkeit vor. Ab November stehen Bernd Cremer...
Der „Herr der Orden“
„Der Karnevalsorden ist ein Kulturgut“ erklärt Jürgen A.C. Kreuzer, passionierter Sammler dieser bunten, kunstvollen und teilweise sehr edlen Anhänger. Er muss es genau wissen,...
Ulkige Geschichten und der „Goldene Till“
Schunkeln, Singen und festliche Stimmung. Das stand auf dem Programm der KG Ulk im Glashaus zur Matinée. Matinée, weil das irgendwie besser klingt als...
Germania feierte 110. Geburtstag
In dieser Festwoche wurde nicht nur der bestens besetzte Ruhrig-Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1100 Euro ausgetragen, sondern auch das 110jährige Vereinsjubiläum mit großem...
Lesekompetenz stärken
Das Projekt „LLLL“ fördert seit 2003 bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe, indem Rotary den Schulunterricht unterstützt. Jedem...
5. Jülicher Laubsammelaktion
Timo, Fabian, Sophia, Finn, Charlotte, Megan und Kimon wissen genau über die Miniermotte und die Probleme, die sie verursacht Bescheid. Sie gehören zum Pfadfinderstamm...
Jecke Stimmung mit 80 % Broicher Eigengewächsen
In rot und weiß wogt die Bürgerhalle von Broich. Von den Bändern an den Decken über die Luftballons bis zu den kostümierten Gästen. Wenn...














