Vereine

Start Magazin Vereine

48 Kilometer auf dem Pilgerweg

"Auf dem Weg sein“ - unter diesem Leitmotiv war die Bruderschaft von Lich-Steinstraß auf Fußwallfahrt nach Heimbach. Freitagmorgen um 5 Uhr wurde die Hl....

Ist doch Ehrensache!

Natürlich bekomme ich kein Geld für mein Ehrenamt, ich mache es praktisch für lau. Dabei steht das Wörtchen lau umgangssprachlich für kostenlos, umsonst. Für den Ehrenamtler...

Maria Güldenberg

Als Frau der ersten Stunde ist sie bei der Jülicher Tafel im Einsatz – natürlich ehrenamtlich. Eigentlich ist sie nur an zwei Tagen der...

Frauenstimmen helfen Frauenberatung

Der gesamte Erlös der Eintrittsgelder sollte an den Verein „Frauen helfen Frauen“ gehen. So hatten Ursula Keuter, Inge Duwe, Brigitte Mainz und Ulrike Werres...

Erfolgreiche Schwarzgürtelprüfung

Die Sportler(innen) Henrike Liebich und Marc Esser absolvierten die Prüfung zum 1. Dan, Olivia Dreßen und Julia Dillgard erhielten den 2. Dan. Taekwondo ist die...

Luna auf der Insel

Das im letzten Jahr dem Brückenkopf-Park gestiftete Kunstwerk ist beim Hochwasser im Januar leider von seinem ursprünglichen Sitzplatz im Brückenkopf-Weiher gespült worden und musste...

Kuchenessen für den guten Zweck

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. ist ein Frauen- und Fachverband der Sozialen Arbeit in der Kirche. Er bietet Kindern und Jugendlichen, Frauen, Männern und...

Caritas-Kräftemessen im Jülicher Stadion

Bei bestem Wetter wurden im Karl-Knipprath-Stadion beim Sportverein Jülich 10 um die vier Wanderpokale gerungen. Den Anfang machte um 14 Uhr traditionell ein Gottesdienst,...

Die Bagger rollen!

Vor dem Jülicher Kulturbahnhof sind die alte Treppe und die kleine Rampe zum barrierefreien „Haupteingang“ des soziokulturellen Zentrums nun Geschichte. Hier entsteht eine Art...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Fünf Maßnahmen für Jülich

Der Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich, SEG, stellte fünf Maßnahmen vor, um „ein zusätzliches Angebot“ für Jülich zu schaffen. Ein Angebot, das sowohl Wohnraum als...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

"Vermiglio", Namenspate des Dramas, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt,...

Meister werden

Die Förderhöhe für das Stipendium, das vom Kreistag einstimmig beschlossen wurde, beträgt 6000 Euro. Der Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden und wird einmalig ausgezahlt....