Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
2018 ist das Jubiläumsjahr des Jülicher Kunstvereins: 40 Jahre feiert der Kunstverein mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Darüber haben...
Wer wird neuer König in Barmen?
Die aktiven Junggesellen sowie einige Ehrenmitglieder des Mai-Clubs Barmen trafen sich jüngst zur Gründungsversammlung.
Vorsitzender Fabian Hellenbrandt erinnerte er an die Höhepunkte des letzten Jahres...
Umzug des Stadtarchivs in Sicht
Im Rechenschaftsbericht meldete Cremerius, dass er das Projekt „Digitalisierung der Ansichtskarten“ im Stadtarchiv abgeschlossen habe. Er kümmerte sich auch um den umfangreichen Nachlass an...
Kraft der Musik nutzen
„Musik ist ein Schlüssel zur Integration“ mit den Worten richtete sich Ursula Wilden am Clubabend des Lions Club Jülich an die Zuhörer, um über...
Bilanz und Neuaufbruch mit „Frohsinn“
Wolfgang Schulz hatte den Vorsitz im Jahre 2008 übernommen und mit Begeisterung und Geschick die Fortführung der Tradition jährlicher Lieder- und Theaterabende betrieben....
Krötenwanderung beginnt bald
Eine große Anzahl von Amphibienzäunen werden im Kreis Düren von Naturschutzverbänden und örtlichen Gruppen seit vielen Jahren betreut. Diese Gruppen suchen wieder Helfer, die...
Schusters Rappen satteln
Die Mittwochs-Tagesgruppe trifft sich am 7. März um 8:25 Uhr mit Wanderführer Norbert Kochs (Tel. 02461/4329) am Bahnhof Jülich zu einer Wanderung durch...
Gesicht und Herz für Jülich
Im Kulturbahnhof überreichte Bürgermeister Axel Fuchs in einer Feierstunde die ersten in Jülich ausgegebenen Ehrenamtskarten. „Etwas für sich mit anderen für alle tun -...
Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party
Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....