Blanke Blech-Klänge
Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...
Finanzspritze gegen Flutschäden
Unterwegs in der Natur sein, eine Karte richtig lesen lernen und selbstständig ein Feuer entfachen. So oder so ähnlich stellt man sich das Pfadfinder...
Ein Kreis von und für Menschen
„Ihr seid da im alltäglichen Leben, Ihr helft dort, wo Unterstützung gebraucht wird, seid Ansprechpartnerinnen“, fügte Freya Lüdeke hinzu. Sie kennt den Arbeitskreis ganz...
Altherren-Treffen bis in die Nacht
23 ehemalige aktive Spieler der Altherren-Mannschaft des FC Germania Lich-Steinstraß haben sich nach 20 Jahren getroffen. Die gemütliche Runde schwelgte in der Vergangenheit. Die Einladung...
Jeck in schwarz und grün
Schon vor zwei Jahren „aus einer Bierlaune heraus“ und nur auf dem Papier des HERZOGs gegründet haben die „Jecken Julietten“ der scherzhaften Ankündigung nun...
Nicht nur die Modellbahn wurde digital
Passender hätte der Ort nicht sein können: In der ehemaligen Eingangshalle des Jülicher Bahnhofs, dem heutigen KuBa-Kinosaal, hielt der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich (EAKJ) seine Jahreshauptversammlung...
Im Tod dem Leben begegnen
Hier ist nichts verkopft, gefühlsduselig oder abstrakt. Ganz praktisch und greifbar nehmen Renate, Sabine, Elisa, Anette und Rita vom Hospizdienst die Kinder mit auf...
ETC macht „Kleine Hände“ mobil
Derzeit hätten sich etwa 10 Schwangere bei den „Kleinen Händen“ gemeldet, die ohne jede Grundausstattung vor der Niederkunft stehen und schon gar nicht über...
Jülicher Mundartfreu(n)de
Bei uns im Rheinland versteht man sich. Kein Wunder – bei unserer wunderschönen Sprache, die sich doch so angenehm vom ach so kühlen Hochdeutsch...














