Guter Kick für Hochwasseropfer
Gemeinsame Erfahrungen schweißen zusammen: Da die Orte Barmen und Tetz beide stark vom Hochwasser betroffen waren, haben sich Vertreter aus den Vereinen SC 08...
Von goldenen Zeiten im und am Wasser
Im April 1974 meldete der damals 27-jährige junge Papa David seine 5-jährige Tochter bei der DLRG in Jülich zum Schwimmkurs an. Eigentlich wollte er...
Frauenchor „anCHORa“ als Talentschmiede
Sabrina Maubach hat bereits als Kind ab der 5. Klasse im von Günter Jansen geleiteten Schulchor des MGJ gesungen. Nach dem Abitur studierte sie...
Bezirksbundesfest in Altenburg
Im vergangenen Jahr feierten die Hubertusschützen in Altenburg ihr 100-jähriges Bestehen. So bereits bewährt erhielten sie den Zuschlag, um das Bezirksbundesfest Jülich 2023 auszurichten....
10 Jahre Heimatverein Lich-Steinstraß
„Die Organisation ist riesig hier“, meint Herbert Hüpgen und beschreibt mit den Armen einen großen Bogen. Mit hier meint der rührige Vorsitzende „seinen“ Heimatverein...
Sondierungsfahrt für Sammlungsaufbau
Seit längerer Zeit arbeitet die „Initiativgruppe Rundfunksendestelle Jülich“ des Jülicher Geschichtsvereins an dem Vorhaben, repräsentative Gegenstände, die vor dem Abriss der Gebäude der ehemaligen...
Wir sind kein bisschen Leise
Sie ist knapp 30 Jahre alt und eine bewährte musikalische und pädagogische Institution im Jülicher Raum. Für viele Mitglieder war sie in der Vergangenheit...
Beste unter 100.000
Eine besondere Ehre wurde den Fußballerinnen der B-Juniorinnen vom SV Grün-Weiss Welldorf-Güsten zuteil. Sie wurden vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zur Jugendmannschaft des Monats...
Messfeier der „Mitarbeiter an der Freude“
"Hab keine Angst", das sei die christliche Kernbotschaft. Diakon Willibert Pauels, alias "ne bergische Jung", schlug als Ehrengast und Konzelebrant von Pastor Ralf Linnartz...














