Vereine

Start Magazin Vereine

Strohmänner mit neuem Präsidenten

Das letzte Alaaf war kaum verstummt, der Jung gerade verbrannt und viele Strohmänner hatten noch den Geruch des Fischessens in der Nase, da luden...

Sensibel werden für die Unterschiede

Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt? Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...

Für starke Mädchen

Wöchentlich trifft sich die Mädchengruppe in der Beratungsstelle und zwar immer  mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr. Teilnehmen können an diesem kostenfreien Angebot maximal...

Rote Linie gezogen

Mit der Planung des Schwanenquartiers wurde aus Sicht der Bürgerinitiativen „Schwanenteich“ und „Stadtbäume“ eine Grenze überschritten. Am Sonntagnachmittag spannten Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiativen...

Sportliche Informationslücke geschlossen

"Der doppelseitige Flyer schließt eine Informations-Lücke", sagt die Vorsitzende des Seniorenbeirates. Berti Ritschel hatte die Idee, Angebote der verschiedenen Einrichtungen zu bündeln und den...

Löwen, denen man gerne begegnet

Wahrscheinlich kennt jeder in Jülich einen „Löwen“, ohne dass er es immer genau weiß. Denn das große „Gebrüll“ ist deren Sache nicht: Die Rede...

Alle können am Rad drehen

Das Wort „CycleSpace“ setzt sich aus dem englischen Wort „Bicycle“, also Fahrrad, und „MakerSpace“, einem modernen Begriff für offene Werkstätten aller Art, zusammen. Ziel...

Blutiges Mersch

Ehrenamtlich aus eigener Tasche und Kraft pflegt die Sebastianusbruderschaft den Merscher Dorfplatz und wertet diesen stetig auf. Eine akkurat gemähte Wiese verbindet die St....

Viele Einsatzmöglichkeiten bei der Tafel

Die Jülicher Tafel sucht Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. „Um einen reibungslosen Ablauf unserer Tafelarbeit zu gewährleisten, suchen wir noch engagierte Menschen für unser...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...