Vereinsspitze bestimmt
Offenkundig zufrieden sind die Mitglieder des Vereins Offener Bücherschrank mit ihrer Vorsitzenden Emily Willkomm-Laufs. Sie wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im...
Rückblick auf das Jülicher Sommerturnier
„Auch wenn der Tennis-Wettergott in diesem Jahr leider nicht auf Seiten der Spielerinnen und Spieler war, konnten glücklicherweise dennoch alle Matches durchgeführt werden“, resümiert...
Ausbildungschancen in Gefahr
34 junge Menschen, die nun durchstarten wollen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. "Wir lassen niemanden zurück", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn bei der Begrüßung der jungen...
Für Geschichtsbewusstsein und gegen Extremismus
Klare Worte in (welt-)politisch turbulenten Zeiten: „Wir sehen die Demokratie gefährdet“, sagt Heinz Spelthahn, Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die...
Rursternchen sind mehrheitlich weiblich
Und noch eine Runde: In der Jahreshauptversammlung der KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. wählten die Teilnehmer der Versammlung zum Peter Lontzen für seine 15.Session...
Zweite Runde für Sandhasentrödel
In Barmen wird wieder getrödelt: Nach dem erfolgreichen ersten Dorftrödel im letzten August lädt die KG Bärmer Sandhase am Sonntag, 10. September, zur zweiten...
Große Roller, großes Herz
Die Initiative JÜL-Biker startet erneut eine Spendenaktion. Diesmal soll ein Rallye stattfinden, in der Biker in zweier Gruppen gemeinsame Aufgaben auf ihrem Weg lösen...
Ortsidentitäten erhalten
Das LEADER-Projekt möchte die Identitäten der sieben vom Strukturwandel betroffenen Ortschaften weiter erhalten. Altenburg, Bourheim und Kirchberg machen dabei fast die Hälfte der Kantenregionen...
VielSaitigkeit im Wettbewerb
Nordrhein-Westfalen gilt als Zentrum der Mandoline: Hier befindet sich an der Hochschule für Musik u. Tanz, Köln, Standort Wuppertal, der weltweit einzige, 1992 gegründete...