Applaus für inklusive Manege
Voller Vorfreude stürmen die Kinder zur Bühne, darunter auch Leonie, welche zusammen mit ihrem Rollator und anderen Kindern um die Wette rast. Lautes Gelächter...
Osteuropa und den Orient musikalisch erleben
Musiker aus der Ukraine, Moldawien, Syrien und Deutschland haben sich in Köln zusammengefunden, um ihrer Liebe zu osteuropäischer, jüdischer und orientalischer Musik Ausdruck zu...
Kapellenfest in Mersch
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mersch-Pattern feiert am 5. und 6. August am Maarplatz in Mersch das Kapellenfest. Gestartet wird mit einer Wortgottesfeier am Samstag,...
Geschichte(n) am Sonntag
Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine...
Vizemeister des Spiels, Meister der Inklusion
„Ein unheimlicher Aufwand, hat sich aber gelohnt gehabt". So beschreibt der Präsident Michael Küven des Tischtennis Club indeland die Planung der deutschen Parameisterschaft im...
Jecke Radtour
Die jährliche Radtour der KG Schnapskännchen 1936 e.V. ist inzwischen eine traditionelle Unternehmung im Sommer, also quasi in der Zeit „zwischen den Sessionen“. In...
Zeitgeschichte in der Landeshauptstadt
In den 1920er und 30er Jahren war Düsseldorf bereits als große rheinische Industriestadt, aber auch als Garten- und Kunststadt bekannt. Nach dem Ersten Weltkrieg...
Menschen in Lohn und Brot vermitteln
Zwei Stunden sind in unserem eng getakteten Alltag nicht viel Zeit. Doch für pflegende Angehörige können zwei Stunden „Auszeit“ einen erheblichen Unterschied machen und...
Tour de Blömches geht weiter
Tour mit Geheimnis: Am 5. August veranstaltet die KG Rurblümchen ihre traditionelle Radtour mit anschließendem Sommerfest. Start und Ziel ist die Wagenbauhalle der KG...