Auf dem Weg zur Fair-Trade-Schule
„Schule schützt Schöpfung“ – so heißt der Blog des Mädchengymnasiums Jülich (MGJ). Gleichzeitig ist es eine Art Motto der Schülerinnen. Denn diese setzen sich...
Im Anflug aufs Ziel
Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für...
Rentensteuerberatung im Nordviertel
Ab Freitag, 13. November, wird im Rahmen der Quartiersentwicklung jeden Freitag von 9 bis 10 Uhr eine kostenlose Rentenberatung für Senioren im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel...
IT-Tipps für die Ohren
Wie organisiert man Mails? Wie schützt man die Daten eines Unternehmens? Und was genau macht man jetzt eigentlich mit Windows 11? Diese und mehr...
Einheitlicher Kino- und Filmstart geplant
Ab 2. November letzten Jahres musste das Lumen Filmtheater Düren erneut schließen. "Lockdown 2" hat laut tiefe wirtschaftliche Spuren hinterlassen. "Die Kinobranche ist...
Weniger als im Mai, mehr als 2022
„Erstmals seit November 2022 reduziert sich die Arbeitslosigkeit wieder in unserem Agenturbezirk. Von einer richtigen Belebung des Arbeitsmarktes können wir dabei aber noch nicht...
Ideen für die Innenstadt gesucht
Mit der Einrichtung eines sogenannten Verfügungsfonds möchte die Stadt Jülich mit Mitteln des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und mit kommunalen Eigenmitteln private Aktivitäten und...
Für Menschenrechte, gegen Haftungsrisiken
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen unterstützt nach eigenem Bekennen nachdrücklich die Einhaltung der Menschenrechte und ist zugleich aber gegen unüberschaubare Haftungsrisiken insbesondere für...
Keine Anfeindung gegen Russischstämmige
Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und im Kreis Düren angekommen ist, soll sich auf den Beistand von...














