Neues Vorstandsmitglied am FZJ
Kuipers kommt von der Technischen Universität Delft (TUD), wo er acht Jahre lang Leiter des Department of Quantum Nanoscience war. Vier Jahre war er...
Fit für die berufliche Zukunft
Digitalisierung, Homeoffice, Strukturwandel im Rheinischen Revier und die Folgen der Corona-Pandemie - die Arbeitswelt verändere sich, schreibt die Arbeitsagentur in einer Pressemitteilung. Häufiger komme...
Dialog im Indeland
Mit der Dialogreihe „indeland im Gespräch“ lädt die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Region...
Was bewegt… Lich-Steinstraß?
Wenig große Themen stehen derzeit in Lich-Steinstraß an, so Michael Breuer, der in der Riege der Ortsvorsteher der Junior ist. Nicht erwähnenswert seien Alltäglichkeiten...
Ein Rucksack voller Kultur
Auch in diesem Jahr startet das beliebte Kulturprojekt mit einem vielseitigen Programm erneut. Der Kulturrucksack ist ein landesweites Projekt, das seit vielen Jahren in...
Flüssiger Wirtschaftserfolg
Ohne Milch - ist eine kühne These, aber vielleicht nicht ganz unbegründet - hätte Jülich 1969 nicht 14.000 Menschen bewegt und es nicht in...
Lust auf Jülich?
Stadtmarketing, was ist das eigentlich? Der Verein gleichen Namens engagiert sich – kurz gesagt – für das äußere und innere Wohlbefinden sowie das Erscheinungsbild...
„Stresst mich nicht!“
Mobbing in der Schule, ständige Konflikte zu Hause, traumatische Erfahrungen: Während einige Jugendliche solche Belastungen gut meistern können, bereiten sie anderen enorme Probleme. Das...
Kreis Düren vergibt Meisterstipendium
Der Kreis Düren fördert das Handwerk und hat nun erstmals das Meisterstipendium vergeben an drei motivierte Handwerker und eine Handwerkerin aus dem Kreis Düren....














