CDU: „Krankenhausstandort Jülich erhalten“
In der jüngsten Fraktionssitzung haben sich laut Pressemitteilung die Stadtverordneten der CDU intensiv mit der Zukunft des Jülicher Krankenhauses befasst. Um Informationen aus erster...
Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln
Unvermutetes Schubsen kann sich schnell zu einem echten Sicherheitsrisiko auswachsen. Gefährlich werden kann es besonders dann, wenn Menschen dicht an dicht stehen, beispielsweise bei...
Mehr Raum für Unternehmen
„Wir benötigen mehr Raum für innovative Unternehmen, mit denen wir auch in Zukunft unsere Wertschöpfung vor Ort erhalten können“, fordert Gereon Frauenrath, Vorsitzender des...
Plausch im Park
Wie alles anfing, erfahren neugierige Gäste beim diesjährigen Plausch im Park: mit einem kalten Getränk in der Hand an einem entspannten Sommerabend unter freiem...
Kein Handicap für eine Ausbildung
Im Wortsinne „beeinträchtigend“ sind manche Einschränkungen. So machen zum Beispiel Lernbehinderungen so manchem Jugendlichen die Schulzeit nicht gerade einfach. Und wie geht es nach...
„Transparenter Bulle“ und Gütesiegel
Mit dieser Auszeichnung belegt die Sparkasse die erfolgreiche und kundenfreundlich-offene Arbeit ihres Vermögensmanagements. Bei der offiziellen Preisverleihung in der Bayrischen Börse in München nahmen...
Kaffeebar-Konzept umgestellt
Viele Privat- und Geschäftskunden schätzen die Qualität des Jülicher Röstkaffees, der im schonenden traditionellen Trommel-Röstverfahren aus Rohkaffees, die auch aus Bio-Anbau sowie fairem und...
Wie Alzheimer-Ablagerungen entstehen
Ursächlich für die Alzheimer-Krankheit sind vermutlich weniger die mikroskopisch gut sichtbaren Ablagerungen selbst als vielmehr schon deren Vorläuferaggregate, die Oligomere. Das sind Eiweißverbindungen, die...
Jülicher Filiale öffnet
Seit der Gründung vor wenigen Jahren hat sich „BerSha’s Eismanufaktur“ in Linnich schnell vom Geheimtipp zum beliebten Treff für Eisliebhaber entwickelt. Mit selbstgemachtem Eis,...