Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Otto Eschweiler verstorben

Mehr als 25 Jahre lang, von 1971 bis 1997, leitete Otto Eschweiler als Hauptgeschäftsführer die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen. Seit 1955 war...

Hirnforscherin Katrin Amunts gewürdigt

Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen überreichte der Hirnforscherin Katrin Amunts im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der...

Sonderregelungen zur Kurzarbeit

Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Bis Ende Juni wird zudem weiterhin...

Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt tritt die FH Aachen einem bedeutenden Diversity-Netzwerk von Institutionen und Unternehmen aus ganz Deutschland bei, in dem...

Jülich: Einstieg in die Wasserstoffwelt

„Wasserstoff ist unsere Chance für eine nachhaltige Zukunft, für neue Produkte und Geschäftsmodelle. Denn die Wirtschaft in unserer Region kann nahezu die gesamte Wertschöpfungskette...

Registrierungsfristen für Unternehmen laufen ab

Wer der Verpflichtung nicht nachkommt, im Transparenzregister des Bundesanzeiger-Verlags eingetragen zu lassen, der muss mit hohen Bußgeldern bis zu 100.000 Euro, in besonders schweren...

Anleiten lernen

Zum vierten Mal starten künftige Führungskräfte der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen ins 18-monatige Weiterbildungsprogramm „In Führung gehen“. Erstmals beteiligen sich zehn Träger an...

Uwe Brell erster der IG Bau

Uwe Brell ist gelernter Versicherungskaufmann und gehört dem Bezirksvorstand der IG BAU seit neun Jahren an, seit einem Jahr als Bezirksvorsitzender. Mehr als 20...

Metaller schweigen

Mit einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges am Freitag, 11. März, 11 Uhr, will man der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...