Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Behutsam öffnen

Verantwortungsvoll und vorsichtig zu einem Stück Normalität kommen: Diesen Weg möchte der Kreis Düren gehen und freut sich deshalb, vom Land als Modellregion ausgewählt...

Planungssicherheit für das Krankenhaus

Die Stadt Jülich gibt ihrem Krankenhaus zwei weitere Jahre finanzielle Sicherheit. Der Stadtrat hat eine Verlängerung der Darlehensvereinbarung beschlossen, die zunächst bis Ende dieses...

„Meilenstein für die Verkehrswende“

Synhelion hat heute in Jülich die erste industrielle Anlage der Welt eingeweiht, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden. Mit der...

Tradition und Innovation: Die neue Sammeltasse

Die erste Sammeltasse im Jahr 2005 trug das Motiv der Beleuchtung des Hexenturms und der Erlös unterstützte dieses Projekt. Im Laufe der Jahre haben...

Astrid Lambrecht ins Karlspreis-Direktorium gewählt

Die Physikerin und Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Professorin Dr. Astrid Lambrecht, wurde in das Direktorium der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu...

Radfahren – Flanieren – Verweilen

Die Jülicher Innenstadt wird von Samstag, 17. September, bis einschließlich Dienstag, 20. September,  autoarm und wie in den vergangenen zwei Jahren für den Fuß-...

Insekten ein Zuhause gegeben

Bereits Ende 2022 hat ETC Deutschland unter der Leitung von Andreas Scholz und Maurice Emunds gemeinsam mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz der...

Aufruf: Jeder soll einen Baum „pflanzen“

"Wir möchten damit ein weiteres positives Zeichen setzen und zeigen, dass Klimaschutz nicht bloß Verzicht bedeutet, sondern Spaß machen kann und ein gutes Gefühl...

Wasserstoffmesse feiert Premiere in Jülich

Der Wasserstoff ist eines der großen Themen des Kreises Düren. Er wird vor allem im Öffentlichen Nahverkehr bereits Ende des Jahres für die Bürgerinnen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Mitgestalten und erleben

Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein...
video

HERZOG im Museum und die Frage: Was ist ein Matronenstein?

Einen Zeitsprung bietet nicht nur das Pasqualini Zeitsprung Festival an, sondern auch der HERZOG im Museum: Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren erläutert in...

Verbundenheit und „Katzverliebt“

Innerhalb von rund acht Monaten hat der Tierschutzverein für den Kreis Düren den Bau eines neuen Katzenhauses realisiert. Mit fünf Räumen einschließlich Außengehegen können...