Zur Zukunft: Industrie 4.0
Facharbeiter aus Maschinenbauunternehmen in der Städteregion Aachen können sich noch bis zum Montag, 16. August, für einen der zehn kostenfreien Plätze bei der neuen...
Gendergap auch in Düren
Die NGG beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach liegt der durchschnittliche Verdienst von Beschäftigten mit voller Stundenzahl im Kreis...
Finanzielle Hilfen nach Unwetterkatastrophe
Die finanzielle Hilfe richtet sich an alle, die gewerbliche Wirtschaft, freie Berufe, Landwirte, die Land- und Forstwirtschaft betrieben sowie Kommunen, Schäden zu beklagen haben....
Klimaschutz neu aufgelegt
"Klimaschutz ist ein sehr wichtiges Thema, das uns im Kreis Düren schon seit Jahren am Herzen liegt. Mit unserem Klimaschutzprogramm möchten wir die Bürgerschaft...
Mücke statt Elefant?
Es gibt die Aussage: Herr Prof. Roeb hat der Brainergy Park GmbH ein Kaufangebot für das sogenannte „Glashaus“ gemacht. Trifft das zu?
Axel Fuchs: Ein...
Förderung des Rohstoffs „Bildung“
Der Kreis Düren investiert weiter in Bildung und kooperiert mit dem Science College Overbach. Das gemeinsame Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung eines attraktiven...
Stromausfall behoben
In der Nacht von Donnerstag, 22. Juli, auf Freitag kam es um 0:15 Uhr in Teilen der Jülicher Innenstadt zu einem Stromausfall, informierte die...
Eine Pumpe für das Umspannwerk
Bei der Gas-, Wasser- und Stromversorgung gab es laut dem SWJ- Geschäftsführer Ulf Kamburg keine Probleme. Die Leitungen im Bereich der Rur werden nun...
Beratung zu Hochwasserfolgen
Da es sich bei der derzeitigen Hochwasserkatastrophe um ein unabwendbares Ereignis handelt, ist die Einführung von Kurzarbeit im Falle einer unmittelbaren Auswirkung auf den...