Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Vom Strukturwandel betroffen?

Ab dem nächsten Jahr können Unternehmen, die sich in der vom Strukturwandel betroffenen Städteregion und dem Kreis Düren ansiedeln und investieren wollen, besser gefördert...

Für Smartphones und autonome Fahrzeuge

Die Welt erscheint klarer in kurzwelligem Infrarot, kurz SWIR: Kameras, die in diesem Bereich des Spektrums arbeiten, liefern Bilder in Graustufen – üblicherweise gestochen...

194 Millionen Euro

"Zahlreiche Unternehmen, Kommunen und private Kunden im Kreis Düren konnten im ersten Halbjahr 2021 durch die KfW- Förderung unterstützt werden", berichtet der Bundestagsabgeordnete des...

Erfolg für iNEW

Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid  industriell genutzt und im Strukturwandel zur Chance für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier werden? In dem Forschungsprojekt „Inkubator...

Verstärkt für bezahlbaren Wohnraum

Früher schon, heute und in Zukunft. Um das erklärte Ziel zu erreichen, wird der Bauverein in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in Neubauten,...

Förderung für das Projekt „ARENA“

Krankheitserreger (pathogene Keime) werden immer häufiger in Seen, Flüssen und im Meer nachgewiesen. Die Ursachen können in klimatischen und demografischen Entwicklungen liegen. Chemische Verbindungen...

Brückenschlag

Das vernehmliche "Klong-klong" war am Mittwoch bis in die späten Nachmittagsstunden zu hören. Drei Brückenprüfer von Straßen.NRW waren an der zentralen Zufahrts-Brücke im Einsatz....

Ministerinnenbesuch in der Kreisstadt

Grund für den Besuch war das von  2016 bis 2020 laufende bundesweite Programm "Demografiewerkstatt Kommunen", an welchem sich der Kreis beteiligte. Seit diesem Jahr...

Jülich geht mit und los

Es ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und trotzdem kommt das Gehen in der Verkehrsplanung oft zu kurz. In Jülich soll sich das jetzt...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Aktive Investorensuche läuft

„Der Geschäftsbetrieb der Schwan Gastgebergesellschaft mbH läuft trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens in allen Bereichen stabil weiter“, teilt Geschäftsführer Max Lenzenhuber in einer Pressemitteilung mit....

Weihnachtsparade, die 2., und die Mission „Frieden“

Die Planungen für die zweite Jülicher Weihnachtsparade laufen bereits auf Hochtouren. Auf die Idee zur Parade kam Britta Dohmen, die ursprünglich aus Wiesbaden stammt....

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...