StartUp Village kann gebaut werden
Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat einen „Dritten Stern“ an das Teilprojekt „StartUp Village“ des Brainergy Park Jülich vergeben. Diesen dritten Stern verleiht...
Behutsam öffnen
Verantwortungsvoll und vorsichtig zu einem Stück Normalität kommen: Diesen Weg möchte der Kreis Düren gehen und freut sich deshalb, vom Land als Modellregion ausgewählt...
Auf der Spur neurodegenerativer Erkrankungen
Schon lange ist bekannt, dass die verschiedenen Regionen des Gehirns nicht unabhängig voneinander arbeiten, sondern zu Netzwerken verbunden sind. Erst ihr Zusammenspiel ermöglicht dem...
Eine zweite Milliarde für die Kultur
„Um die coronabedingte Notlage im Kulturbereich abzufedern und kulturelles Schaffen zu erhalten, stellt die Bundesregierung eine weitere Milliarde Euro im Rahmen von NEUSTART KULTUR...
Arbeitslosenquote bei 6,4 %
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Bereich der der Agentur für Arbeit Aachen - Düren im Vergleich zu Februar im März verringert. Die Arbeitslosenquote liegt...
„Ich kann den Stromat nur empfehlen“
Reinhard Windt ist der erste Jülicher, der nun eine eigene Elektro-Ladestation der SWJ, Stromat genannt, in seinem Architekturbüro installiert hat. Diese – auch als...
Erwartungsgemäß: Besucher-Flaute
Das letzte Jahr war für die Tourismusbranche in Jülich – wie durch zu Corona zu erwarten – ein herber Schlag. 18.794 Gäste besuchten im...
2in1 an Jülicher FH und Berufskolleg
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs "InnoVET Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung" wird das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung (SiA) NRW“ als eines von...
Der Markt und die Ausbauvariante 5
Eigentlich hätte alles ganz schnell gehen sollen: Die Variante 5 der Markt-Umgestaltung, entwickelt vom Planungsbüro MWM auf Grundlage der Bürgerbeteiligung der letzten 18 Monate,...