„Novemberhilfe“ gestartet
Der Zuschuss der sogenannten Novemberhilfe für Betriebe und Unternehmen beläuft sich auf bis zu 75 Prozent des jeweiligen durchschnittlichen Umsatzes im November 2019, tageweise...
Neue Partner „brainen“ sich ein
Mit einer Mischung aus Erfahrung und Unverbrauchtheit geht es nun schnurstracks in Richtung Zukunft, unterstützt von einer Art Who‘s Who der regionalen Wissenschaft: Das...
Wissenschaft online
Die Wochen vor Weihnachten sind die Zeit des Wünschens. Was dabei im Gehirn vor sich geht, verrät am Donnerstag, 10. Dezember, Prof. Simon B....
Weihnachtsspendenaktion für das Kreistierheim
Die Aktion findet bis Weihnachten in den Fressnapf-Märkten Düren-Rölsdorf, Jülich und Niederzier-Huchem-Stammeln statt. Die Geschenktüten sind für jeweils 5 oder 10 Euro erhältlich. Sie...
Nicht im Regen stehen lassen
„Köche, Kellner und Hotelangestellte haben seit dem Frühjahr mit massiven finanziellen Einbußen durch die Kurzarbeit zu kämpfen. Wegen der meist niedrigen Löhne im Gastgewerbe...
Die besten Auszubildenden
18 Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen gehören zu den Besten ihrer Branche in Nordrhein-Westfalen. Von ihnen zählen vier gar...
Mehr Geld für Bauarbeiter
Mehr Geld am Bau: Im Kreis Düren steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit....
Appetit auf den „Schwan“ gemacht
Vor vier Jahren hat sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie "Schwan" verschrieben. Den ersten Plänen 2016 folgte im Oktober...
Engels ist neue Spitze im SWJ-Aufsichtsrat
Sowohl der 58-jährige Hans-Günter Engels als auch der 52-jährige Jürgen Laufs kennen die Tätigkeit im SWJ-Aufsichtsrat (AR). Der neue Vorsitzende wurde erstmals 2014 von...