Wasserstofftankstelle im Kreis Düren gefördert
„Das stärkt unseren Kreis Düren als Wasserstoffregion nachhaltig“, so der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU). Die Tankstelle werde öffentlich zugänglich sein. Das Bundesverkehrsministerium fördert...
Note 1,12 für die Sparkasse Düren
Das Verfahren der Preisverleiher zur Findung der Auszuzeichnenden war umfangreich: Sie besuchten Banken und Sparkassen in 200 deutschen Städten. In Testkäufen prüften sie...
Helmholtz Quantum Center geht an den Start
"Quantencomputing wird unsere Welt verändern – in Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft und Alltag", erklärt Prof. Sebastian Schmidt, Mitglied des Vorstandes des Forschungszentrums Jülich. "Es in...
Neue magnetische Wechselwirkung entdeckt
In der Physik spielen Wechselwirkungen eine zentrale Rolle. Ein bekanntes Beispiel zeigt der Apfel, der Isaac Newton auf den Kopf fiel: Ursache war die...
Ein Blick in die Zukunft
Mehr Möglichkeiten für Elektro-Mobile
Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur aktuell in aller Munde, es ist auch eines der großen SWJ-Themen. Da nicht nur...
Signale aus dem Erdinneren
Unser Planet leuchtet, auch wenn es mit dem bloßen Auge nicht zu sehen ist. Grund dafür sind Geoneutrinos, die in radioaktiven Zerfallsprozessen im Innern...
IHK Aachen zieht positive Zwischenbilanz
Zu den drei Handlungsfeldern „Menschen motivieren“, „Potenziale heben“ und „Wohlstand wahren“ hat die IHK-Vollversammlung vor zwei Jahren elf konkrete Aktionen verabschiedet. Damit der Strukturwandel...
„Innovationslabore“ als Freifeldversuche
Zum Auftakt eines zweiten Teilprojekts im BioökonomieREVIER kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Merzenich zusammen. Das Ziel: Insgesamt 15 „Innovationslabore“ sollen...
Einigung als „große Chance“ begreifen
Die von Politik, Kommunen und Arbeitnehmern lange eingeforderte Einigung war ein wichtiges Thema beim Jülicher Neujahrsempfang. Sie gibt eine erste Marschrichtung vor, wie, wie...