Programmierte Selbstzerstörung
Jülicher Wissenschaftler schalten mit neuartiger RNA-Technologie gezielt Tumore im Gehirn aus. In der Krebsforschung ist es schon lange das Ziel, Medikamente zu entwickeln, die...
Die ersten Glasfaser-Anschlüsse sind aktiv
Wenn in Jülich von Glasfaser-Technik der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) und ihrer Marke „jülink“ die Rede ist, dann können bereits einige Kunden erzählen, wie...
Nachhaltigkeit planen
Es ist oft gar nicht so einfach, den Familienalltag zu organisieren. Termine, Verpflichtungen, Aufgaben, Anforderungen. Das will erst einmal unter einen Hut gebracht werden. Der...
Durchbruch gelungen
Mit acht Forschungspartnern, darunter das Institut NOWUM-Energy am Campus Jülich und das Forschungszentrum Jülich, soll die Modellfabrik Papier gGmbH das erste fachspezifische Forschungszentrum dieser...
S-Bahn-Anschluss für Jülich?
Jülich hat mit der Aufnahme des Projektes Revier-S-Bahn ins Strukturstärkungsgesetz die Chance, wieder unmittelbar ans Schienennetz in Richtung Aachen, Köln und Düsseldorf angeschlossen...
Energie erneuern – Geschäftsideen entwickeln
Seit über 30 Jahren bietet die Summer School Renewable Energie des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen (SIJ) bei Workshops und Exkursionen Interessierten Einblicke in...
Förderung für kleine Unternehmen
Die Landesregierung hat das Förderangebot „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ neu aufgelegt und bis Ende 2025 verlängert. Dabei wurden die Fördermöglichkeiten, insbesondere von Investitionen, deutlich verbessert...
„Wir haben Großes vor“
Die Überlegungen sind nicht neu – jetzt aber nehmen sie Gestalt an. Die Stadtwerke Jülich planen ein Servicecenter im Herzen der Stadt. Weichen wird...
Mehr Raum!
Private und genossenschaftliche Investoren lassen seniorengerechten Wohnraum am Wallgraben entstehen, bauen an der Schirmerstraße und werden bald sichtbar an der Düsseldorfer Straße und in...