Auszeichnung für Jülicher Wolkenforscherin
In den kommenden drei Jahren wird Dr. Martina Krämer – Mitglied der „International Commission of Clouds and Precipitation“ – gemeinsam mit Mainzer Atmosphärenphysikern an...
Der Minister liefert
Social Entrepreneurship, Digital Hub, Franchising… Die Dörfler hätten mit den Ohren geschlackert bei so viel Fachbegriffen, zu denen sich Minister Pinkwart angesichts des DORV-Laden-Angebots...
Vom Regen zum Hochwasser
Ein einzelnes Starkregenereignis kann schwerwiegende Folgen für ein ganzes Flusssystem haben – von Landveränderungen durch Überflutung über Nährstoff- und Schadstofftransporte bis hin zu Veränderungen...
Mit „Kleiner Nachtmusik“ auf Platz 3
Bepackt mit einem Musikinstrument der ganz besonderen Art reiste Jonathan Paschke an. Der Koslarer Grundschüler hatte mit der Erfindung einer Schlauchtrompete die Jury des...
FH Aachen verbucht Top-Platzierungen
In der Ausgabe 19/2019 hat das Wirtschaftsmagazin die Ergebnisse einer eigens angefertigten Studie veröffentlicht. Darin werden die Studienfächer der verschiedenen Fachhochschulen Deutschlands verglichen. Zum...
Vielfalt an Ideen
Die Gemeinde Titz hat drei Preisträger ausgewählt. Als Preisgeld vergab die Kommune die Gesamtsumme von 1000 Euro. Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Frantzen überreichte heute...
Zuversicht der Wirtschaft schwindet langsam
Die Bewertung der Erwartungen ist allerdings stabil geblieben. Drei von zehn Betrieben gehen davon aus, dass sich die Geschäfte in den kommenden Monaten gut...
Unkraut jäten leicht gemacht
ETAROB ist fahrerlos und damit autonom auf den Feldern unterwegs, lockert Böden auf und beseitigt Unkraut. Während seiner Fahrt über die Felder erkennt er...
Erstes Modul des DEEP-EST-Rechners in Betrieb
Forscher werden mit der Anlage testen, wie gut sich das neuartige, über mehrere Projektlaufzeiten erweiterte Konzept eines modularen Supercomputers in der Praxis schlägt. "Die...