Wissenschaftliches zur Energiewende
Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...
Schule und Sparkasse als Partner
Seit vielen Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen der Sparkasse Düren und dem Mädchengymnasium Jülich unter dem Dach der KURS-Initiative der Bezirksregierung Köln und den...
1 414 Wohnungen im Kreis Düren
Während die Wirtschaft allgemein während der Coronakrise einbußen verbucht, gibt es auf dem Baustellen weiterhin viel zu tun. Das teilte der Bezirksverband Aachen der...
Die Mischung macht’s
Sein Resümee fällt äußerst positiv aus. Dies gilt gleichfalls für die Prognose für 2018. Der Vorstand sei voll zufrieden, erklärt Willner. „Wir schließen das...
Fokussierung auf Zukunftsthemen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hofft nach der Bundestagswahl auf eine zügige Koalitionsbildung in Berlin und fordert von der künftigen Bundesregierung, die drängenden...
Beratung im TZJ
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren berät kostenfrei Gründungsinteressierte und Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer am Mittwoch, 4. Dezember, von 9 bis 17 Uhr im Technologiezentrum Jülich....
Im Notfall Hilfe per Videochat
Eine zusätzliche Anlaufstelle für Post- und Paketservices gibt es ab sofort in Jülich: Deutsche Post und DHL haben an der Rurauenstraße 2 eine Poststation...
Muschelperspektiven
Es ist das Jahr 2 der „Muscheldiskussion“. Im September 2018 kam das Thema erstmals auf die Tagesordnung.Die kritischen Aspekte sind bereits mehrfach diskutiert worden...
Mehr Azubis als Lehrstellen
Die Lücke zwischen den Ausbildungsinteressierten und Ausbildungsplätzen im Agenturbezirk Aachen-Düren wird geringer, das stellten in einer gemeinsamen Pressekonferenz die Arbeitsagentur Aachen-Düren, die Industrie- und...